Registrieren / Mein CALVENDO

 

Vor kurzem war ich mit einer befreundeten Künstlerin auf einer großen Kunstmesse: Der ART-Karlsruhe. Die Fülle des ausgestellten Kunst-Angebotes war riesig, um nicht zu sagen erdrückend.
Plötzlich nach der vierten Halle sagte meine Kollegin: „Wo sollen die Künstler heute den Mut hernehmen überhaupt noch ein Bild zu malen?“
Eine durchaus berechtigte Frage! Noch nie waren so viele Bilder und Bild-Welten verfügbar und zugänglich wie heute. Noch nie gab es so viele Einladungen sich in die Welt seiner Wahl zu verabschieden: Tendenz steigend!
Dass diese Bild-Welten nicht nur Orientierung liefern, sondern auch Verwirrung hervorbringen und neue Sucht-Formen ist offensichtlich. (Zum Beispiel. die Computerspiel-Sucht)
Dieser Zustand stellt neue Herausforderungen an die Künstler.

Der Monats-Kalender ist ein langsames Medium. Im Vergleich zu den elektronischen Medien ein Kontrast. Der hier gezeigte Heuhütten-Kalender, indem ich eine Heuhütte im Murgtal im Schwarzwald bemalte war ein arbeits-intensives Projekt. (Ebenso intensiv wie meine Bilder-Reihen im Gästehaus Thilia in Leipzig.) Die Bilder mussten nicht nur zu der sich verändernden Landschaft passen, sondern auch zur Jahreszeit.
Die Acryl-Malereien auf der Hütte, waren dem Wetter ausgesetzt und auch der Kritik der Betreiber „Kunstweges am Reichenbach“. Die knallbunte Hütte machte optisch Krach, fand aber bald die Zustimmung des Publikums. Doch gerade am Anfang stand ich vor der Frage: Arbeite ich für die Kunst-Experten oder arbeite ich fürs Publikum? Nun, ich habe mich fürs Publikum entschieden!
Der Heuhütten-Kalender war ein Statement und auch als Monats-Kalender soll er das bleiben! Dies ermöglicht das Calvendo-Prizip.

Calvendo hat also neue Möglichkeiten eröffnet und den Monats-Kalender sozusagen neu erfunden. Die Langsamkeit des Mediums Monats-Kalender ist kein Nachteil sondern lädt zu dem ein was bei schnelleren Medien selten geschieht: Zur Reflexion.

Die Malerei und die Zeichnung sind trotzdem nicht mehr das was sie waren: Sie sind heute unweigerlich mit der Elektronik verheiratet. Auf meinem YouTube-Kanal Horst Zebrafink entsteht ein neues Format: "Zebrafink zeichnet". Dies ist ein Nebenschauplatz der Kunst, den ich persönlich für lebendiger und interessanter halte als den klassischen Kunstbetrieb.
Ein Besuch würde mich freuen!

Zebrafink. März 2020

 

Meine Website

https://www.youtube.com/channel/UCL1_3_Ow4WQ9EDgDGcjCubA/videos

CALVENDO Social

Auf Facebook teilen