Registrieren / Mein CALVENDO

CALVENDO Jurypreise 2023 - Die Preisträger

Diese Jurypreise wurden in unterschiedlichen Werk-Kategorien für Kalender vergeben, die zum Beispiel durch eine herausragende Idee, professionelle Fotografie und eine hohe Qualität überzeugen. 

Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen!

Kalender des Jahres


Naturwesen - Bodypainting Körperlandschaften

Naturwesen - Bodypainting Körperlandschaften von Julie Boehm


Julie Boehm überzeugt mit fantasievolle Bodypaintings in surrealen Landschaften.

Der Mensch als Teil der Natur wird mit Bodypainting zum integrativen Kunstwerk. Dieser Kalender inspiriert mit weiblichen Schönheiten in ursprünglichen Landschaften.



 






Jurypreis: Regiokalender


Die Lausitz

Die Lausitz - Landmarken der Nieder- und Oberlausitz von Martin Winzer

Bekannte Landmarken aus dem Gebiet der Lausitz.

Dieser Kalender präsentiert in wunderbaren Fotografien die Vielfalt der Lausitz. Entdecken Sie die Slawenburg Raddusch, die Rakotzbrücke in Kromlau, den Branitzer Park in Cottbus, den Spreewald und historische Schlösser aus der Ober- und Niederlausitz.








Jurypreis: Landschaftsfotografie


Lofoten Norwegen

Licht des Nordens - LOFOTEN von Reinhard Müller

Traumziel für Reisen in den Norden Europas

Die Lofoten sind das beliebteste Reiseziele in Norwegen. Der im Norden des Landes gelegene Archipel gilt auf Grund seiner fantastischen Landschaft als einer der schönsten weltweit und bietet das ganze Jahr über Aktivitäten für jedermann. Lassen sie sich von den wunderschönen und professionellen Landschaftsaufnahmen von Fotograf Reinhard Müller in diese Wunderwelt entführen.







Jurypreis: Naturfotografie


Faszination Dolomiten

Faszination Dolomiten von Michael Valjak

Erleben Sie die einzigartige Schönheit der Dolomiten.

Zwölf Bilder beliebter Sehenswürdigkeiten, die bei keinem Besuch fehlen sollten. Für diesen Kalender hat Michael Valjak zwölf seiner besten Aufnahmen zusammengestellt, die insbesondere Dolomitenliebhaber, aber auch alle anderen Bergfans begeistern.





Jurypreis: Tierfotografie


Pantanal – Einzigartiges Wildlife-Paradies

Pantanal – Einzigartiges Wildlife-Paradies von Christina Krutz

Die Vielfalt und Schönheit von Brasiliens außergewöhnlicher Tierwelt

Jaguare, Kapuzineraffen, Kaimane, Wasserschweine, Papageien und eine Vielzahl anderer Vögel. Faszinierend schöne Aufnahmen der Tierwelt des größten Feuchtsavannengebiets der Erde.







Jurypreis: Mobilität


Historische Rennwagen

Legenden des Rennsports Historic Sports Cars 1960-1975 von Bernhard Schmerl

Historische Rennwagen der 60er und 70er Jahre

Der besondere Blick aus der Vogelperspektive auf die Rennwagen der 60er und 70er Jahre spricht wohl jeden Auto- und Designliebhaber an. So hat man die historischen Rennwagen wohl noch nie gesehen. Alle Autos wurden von Berndhard Schmerl während der Fahrt aufgenommen. Losgelöst vom Asphalt und mit farblich abgestimmten Hintergründen bringen diese Artworks diese Designikonen voll zur Geltung.








Jurypreis: Sportfotografie


SWIMPOPLOVE

SWIMPOPLOVE von Kerstin Kuntze

Für ein Jahr voller Wasserlust!

Kerstin Kuntze hat das Medium Wasser auf eine ganz besondere und einzigartige Weise für die Fotografie entdeckt. Sie schafft beeindruckende Motive von einer Dichte und Kraft, die es selten zu sehen gibt.









 

Jurypreis: Porträtfotografie, Menschen


Golden Ball Männerakte

Golden Ball Männerakte exquisit von Ralf Wehrle & Uwe Frank 

Mit Golden Ball … Männerakte exquisit, bringen Ralf Wehrle und Uwe Frank den dritten Kalender dieser erfolgreichen und einzigartigen Serie in den Handel. Als künstlerische Inspirationsquelle diente die goldene Kugel den Fotografen für die Bildinszenierungen „Goldenball“. Mit der Kugel, dem absolut symmetrischen geometrischen Körper, hat das Feinmetall seine formale Entsprechung gefunden. Die Urform, die weder Anfang noch Ende kennt, ist Gesetz und Gedicht zugleich. In sich ruhend demonstriert die Kugel inneren Halt und völliges Gleichgewicht bei gleichzeitiger äußerer Festigkeit. In der Verbindung mit dem männlichen Körper werden die Insignien der Macht und die abstrakten Symbole des Lebens auf begreifbares Menschenmaß gebracht.






 

Jurypreis: Foodfotografie


Leckereien - Food art

Leckereien - Food art von Chantal Dysli

Süssigkeiten, Desserts und Schokolade
 
Unwiderstehliche Leckerbissen, die man mit den Augen geniessen kann. Diese kulinarischen Kunstfotografien mit überraschenden Kompositionen zergehen dem Betrachter quasi auf der Zunge. Dieser Fotokalender ist in jeder Küche und in jedem Wohn- oder Esszimmer ein Hingucker.

 





Jurypreis: Humor


FiSH Der ultimative Küchenkalender

FiSH! · Der ultimative Küchenkalender von Olaf Bruhn


So geht Humor in der Küche!

Ein wirklich außergewöhnlicher und origineller Küchenkalender für alle Freunde von Fisch und Meeresfrüchten – meisterhaft eingefangen, liebevoll in Photoshop zubereitet und mit humorvollen Wortspielen garniert – angerichtet von dem Schöneicher Grafikdesigner, Texter und Fotografen Olaf Bruhn.










Jurypreis: Kunst und Illustration


Reich der Fantasie

Kleine Auszeit im Reich der Fantasie von Brigitte Kuckenberg-Wagner

Bilderwelten, irgendwo zwischen real und surreal

Manchmal braucht man es einfach im Alltag - sich in andere Welten zu träumen! Traumhafte Bilder in der Art des phantastischen Realismus - entstanden aus Gedanken und Ideen, realisiert mit fotografierten und gerenderten Teilen - zusammengefügt auf zahlreichen übereinandergelegten Ebenen in Photoshop.









Jurypreis: Architektur


Märchen

Museum Unterlinden von Sascha Haas

Architektur in Colmar

Beeindruckende künstlerische Aufnahmen des Fotografen Sascha Haas von Architektur in Colmar -  Art Nouveau, architektonische Impressionen im ehemaligen Dominikanerinnen-Kloster Unter den Linden. Geschwungene Formen, lichtdurchflutete Treppenhäuser, form follows function.










Jurypreis: Fotografie-Technik


Fraktale Fantasiewelten

Fraktale Fantasiewelten von Marijke Lichte 

Zauberhafte Universen von überirdischer Schönheit

Digitale Malerei kombiniert mit dreidimensionalen Fraktalen. Zwölf atemberaubende abstrakte Landschaften voller Eleganz und Leuchtkraft.










Jurypreis: Idee und Umsetzung


ORIGAMI

ORIGAMI - Kreativität ohne Grenzen von Marion Krätschmer  

Kreative Papierfaltkunst, integriert in farbenfrohe Fotocollagen

Origami, die Japanische Kunst des Papierfaltens, wird immer beliebter bei Jung und Alt. Ausgehend von einem quadratischen Blatt Papier sind bezaubernde Tiere entstanden, die in farbenfrohen Collagen eingebettet wurden. Designed wurden die Modelle von Jo Nakashima, Brasilien, nachgefaltet und in Szene gesetzt von Marion Krätschmer.








Jurypreis: Produktfotografie


Süße Food Photography

Süße Food Photography von Susanne Füreder

Sugar, Sugar.

Hier essen die Augen auf jeden Fall mit. Bei diesen 12 Leckereien kann keiner widerstehen. Lassen Sie sich von 12 kreativen Food Art Aufnahmen verzaubern. 

 










 

Sie haben Fragen? Senden Sie einfach eine Mail an marketing@calvendo.com.

Wir lassen Ihnen auch gerne Zusatzinformationen und -material zu den Preisträgern und Kalendern zukommen und können ebenfalls einen Kontakt zu den Autoren herstellen. Sprechen Sie uns an!


Die Preisträger der vergangenen Jahre:

Jurypreise 2022

Jurypreise 2021


Jurypreise 2020

Jurypreise 2019

Jurypreise 2018


Jurypreise 2017


Jurypreise 2016

Jurypreise 2015