Henrik Spranz wurde in Deutschland geboren, lebt aber schon seit bald 20 Jahren in Österreich. Begonnen hat er mit der Reisefotografie, aber in den letzten Jahren beschäftigt er sich neben seinem Beruf intensiv mit der Naturfotografie. Mit seinen Fotos erzählt er gerne Geschichten.
„Man sagt mir einen Stil nach, der eine märchenhafte Anmutung zeigt, und ich versuche bei meinen Fotos ohne jegliche Retusche auszukommen und beschränke mich – wann immer es geht – auf eine Veredelung bei der Nachbearbeitung ohne aber das Bild aus der Kamera zu verfälschen.“
Nick Smith for Outdoor Photography magazine: "There's something magical about Henrik Spranz's photography. Although deeply rooted in the hyper-real world of natural history and landscape, his work bears none of the hallmarks of scientific illustration or even animal portraiture. His world is a dream-like state of whimsical and wispy perfection, pastel colours and cheeky woodland creatures. In fact, it's fair to say that the Spranz portfolio has more in common with Grimm's Fairy Tales, Hans Christian Andersen or even the early animated children's movies by Walt Disney, than just about anything else".