Die Erfindung der Pressefotografie - Aus der Sammlung Ullstein 1894-1945 - CALVENDO
Registrieren / Mein CALVENDO

Die Erfindung der Pressefotografie - Aus der Sammlung Ullstein 1894-1945

Eine gemeinsame Ausstellung von ullstein bild / Axel Springer Syndication GmbH und dem Deutschen Historischen Museum

Produktbeschreibung

Die Ausstellung rückt mit der um die Wende zum 20. Jahrhundert entstandenen Ullstein-Pressebildsammlung und der ab 1894 im Ullstein-Verlag erscheinenden "Berliner Illustrirten Zeitung" (BIZ) einen historischen Wendepunkt in der Entwicklung der deutschen Presselandschaft in den Mittelpunkt. Sie dokumentiert den Einzug der Fotografie in die Zeitungswelt und die damit verbundene Entwicklung von modernen Zeitungspublikationen, die ihre Wirkungsmacht und ihren Publikumserfolg in wachsendem Maße über Bilder erzielten. Im Zentrum der Ausstellung stehen die originalen Fotografien aus dem Bestand von ullstein bild: Werke namhafter Fotografen wie Georg und Otto Haeckel, Philipp Kester, Martin Munkacsi, Felix H. Man, Erich Salomon, Yva, Max Ehlert oder Rosemarie Clausen. Der historisch gewachsene, einzigartige Bestand ermöglicht Einblicke sowohl in die Geschichte der Fotografie, der Presse und des Verlages als auch in die Zeitgeschichte mehrerer Epochen. Ausgehend vom Zeitschriften-"Flaggschiff" des Ullstein-Verlages, der "Berliner Illustrirten Zeitung", stellt die Ausstellung die fotografischen Bilderwelten einer der erfolgreichsten Publikumszeitschriften des Verlages vor. Das Massenblatt mit einer zeitweiligen Auflage von über 2 Millionen Exemplaren war Marktführer und erreichte breiteste Schichten der Bevölkerung. Die BIZ steht in der Ausstellung stellvertretend für die Geburt des neuen Mediums der Illustrierten und ihren Umgang mit der Fotografie; ein Medium, das Sehgewohnheiten prägte und visuelle Sehnsüchte der Leser bediente. Die analoge Fotografie als originales Exponat steht im Mittelpunkt der Ausstellung und rückt neu in den Blick des Betrachters. Die Aufnahmen bekannter und berühmter Fotografen ihrer Zeit belegen den hohen Qualitätsanspruch der BIZ und bieten den Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Sehvergnügen.


Schlagwörter zu diesem Kalender
10er 1900-1910 1910-1919 1910er 1920-1929 1920er 1920iger 20 20er 20ies 20iger 20th activities aerial aeronautics air airships arbeit arbeiten archive archives art arts athlete athletics aussenansicht badebild bademode baden bahn beachwear berufsart bevoelkerung bevölkerung bildarchiv bob bobfahrer bobsledder bobsledding bobsport c20 c20th camera century culture d dance dienstmädchen documentation dog dokumentation economy eisenbahn eiskunstlauf eislauf eislaufen eisläufer eisläuferin erholung exterior fashion feinstrümpfe figurenlauf form format fotoapparat fotoapparate fotograf fotografen fotografie fotografieren fotokamera frau frauchen frauen free freibad freizeit freizeitbeschaeftigung freude ganzkörper garderobe geschichte gesellschaft girls haustier haustiere herrchen historical historisch history housemaid hund ice innenansicht interior jahre jahrhundert jh jhr job jobs labor labour lachen laeufer landscape leichtathletik leichtathletin leisure leute library luftschiff luftschiffe luftverkehr maenner maid man mann media medien men mensch menschen messen mode morgue navigation of paarlauf paarlaufen people pet pets photographer photographers picture population press qf querformat racer rail railroad railway recreation reklame relaxation revue-girls runner sch schienenverkehr schlittschuhe schlittschuhlaufen schlittschuhläufer schlittschuhläuferin seidenstrümpfe skate skater skaters skates skating society sommerbilder spass sport sportart sports strandmode sw swimsuit tanz tanzen technical technics technik technologie time traffic train uftfahrt ull_vintage ullstein ullsteinarchiv ullsteinverlag vergnügen verkehr verlag view visitors wannseebad werbung wirtschaft woman women work xecom xx zug zwanzig zwanziger zwanzigstes
Projekt-ID
926386
 
Unser Beitrag zum Umweltschutz!
Zielorientierter Einsatz für Ökologie, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Klimaschutz.


CALVENDO_Nachhaltigkeit_Logo_RGB_72dpi.jpg

  • Produktion nach Bedarf (Print on Demand): Keine Lagerung, keine Überproduktion
  • Kurze Transportwege: Produktion in Deutschland (Made in Germany), direkte Belieferung.
  • Positive CO2-Bilanz: klimabewusste Logistik, deutliche Abfallreduzierung.


Im CALVENDO Online-Shop finden Sie die schönsten Kalender!

Mit über 25.000 verschiedenen Kalendern bietet der CALVENDO Verlag für jeden Geschmack das richtige Produkt. Das perfekte Geschenk für jeden Anlass: für Männer wie Frauen, für den Jahrestag, Geburtstag, den Hochzeitstag, zur Verlobung, zum Einzug, für Kinder und Erwachsene, für frisch Verliebte oder auch für Oma und Opa. Die Kalender werden in den DIN-Formaten A2, A3, A4 und A5 angeboten. Ideal für Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Esszimmer sowie für Kinderzimmer.
In Großbritannien und Frankreich bieten wir zusätzlich das Quadratische Format (30x30 cm) an. In unserem Shop finden Sie auch zahlreiche Foto-Leinwände sowie Puzzle.


Machen Sie mehr aus Ihren Bildern!
 
Hier bei CALVENDO können Sie individuelle Wandkalender, Leinwände, Puzzle usw. mit Ihren eigenen Fotos, Grafiken, KI-Bildern und Texten nicht nur mit anderen teilen und veröffentlichen, sondern auch über den internationalen Handel oder als Werbekalender verkaufen.


Einfach. Online. Profitabel. Jetzt starten! 

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken