Ein Blick auf die Hansestadt Soest

Ein Blick auf die Hansestadt Soest

Ein Spaziergang durch Soest in Westfalen

DIN A3 Wandkalender

31,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen www.amazon.dewww.buch24.deLokaler Händlerwww.ebay.deThalia
Die Gründung der westfälische Stadt Soest geht auf das Jahr 836 zurück. Einst bedeutende Hansestadt hat sich Soest noch heute viel historische Bausubstanz erhalten. Der St.-Patrokli-Dom gilt als Inbegriff der Romanik in Westfalen. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt und erleben Sie bekannte und weniger bekannte Ecken und Winkel dieser schönen wertfälischen Stadt.
SOEST | HANSE | NRW | WESTFALEN | DOM | MARKTPLATZ | STADTANSICHT | HISTORISCH | ARCHITEKTUR | DEUTSCHLAND | INNENSTADT | ALTSTADT | WESTFÄLISCHE HANSE | EUROPA | HEIMAT | FACHWERK | FACHWERKSTADT | BASILIKA | KIRCHE | REGION | ARNSBERG | LIPPETAL | WERL | KREIS SOEST
Am Vreithof zur Blauen Stunde | Figur des Patroklus am Rathaus (Foto: A. Garba) | Haus zur Rose (Freiligrathhaus) | Rathaus und St.-Patrokli-Dom | Marktstraße mit Ferdinand Freiligrath Brunnen | Teichsmühle mit Touristinfo | Der Markt | Das Osthofentor | Der Mönchshof in der Brüderstraße | Sälzerviertel Am Loerbach | Markt zur Blauen Stunde | St. Patroliki-Dom im Gegenlicht
1170381
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345780247220,99
DIN A4Wandkalender978345780367721,99
DIN A3Wandkalender978345780332531,99
DIN A2Wandkalender978345780294654,99
A2 PremiumWandkalender978345770385474,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...