Früher Impressionismus

Früher Impressionismus

Malerei entdeckt die Natur

DIN A3 Wandkalender

33,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.deBei ebay kaufenThaliaLokaler Händler
In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es möglich, Malfarben in Tuben zu konfektionieren und etwa bis 1900 stetzte sich diese Nachdem es nun nicht mehr nötig war, Pigmente mit Bindemittel im Atelier zu mischen, konnten die Maler mit ihrem gesamten Gerät aus dem Atelier heraus ins Freie, um dort zu malen. Man kann fast sagen, hier entdeckten sie erst die Farbigkeit von natürlichen Licht- und Schattensituationen. Allen voran waren es Franzosen, welche die neue Freiheit des Malens auf die Leinwand brachten. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz haben wir die Malweise von sechs von ihnen nachempfunden und in diesem Kalender präsentiert.
KI | MALEREI | GEMÄLDE | IMPRESSIONISMUS | PLEINAIRMALEREI | MONET | MANET | DEGAS | RENOIR | CEZANNE | PISSARRO
Diese Blumenwiese bei Sonnenuntergang könnte auch Camille Pissarro inspiriert haben. | Edgar Degas sah sich - als urbaner Maler, der seine Motive auch in den Cafes fand. | Edouard Manet malte auch Landschaften, aber immer wieder ließ er darin auch Menschen auftreten. | Die promenierenden Damen auf einem Boulevard könnte auch Pierre-Auguste Renoir als Modelle angesehen haben. | Stille und beschauliche Motive waren stets eine beliebte Motivquelle für Claude Monet. | Landschaften sind nur eine Motivquelle für Paul Cezanne. Er hat auch Stilleben, Porträts und Straßenszenen gemalt. | Neben Straßenansichten inspirieren auch ländliche Lichtsituationen Camille Pissarro zu seinen Gemälden. | Tänzerinnen waren ein beliebtes Motiv für Edgar Degas, aber auch diese elegante Dame hätte ihn als Motiv gereizt. | Dieses Mädchen könnte skeptisch auf die Staffelei von Pierre-Auguste Renoir blicken. | Die Farben und die farbigen Hell-Dunkel-Kontraste hätten Claude Monet mehr angesprochen als das Motiv selbst. | Paul Cezanne beschreibt die Kunst als eine Harmonie parallel zur Natur. | Auch vor diesem Landschaftsdetail könnte Edouard Manet seine Staffelei aufgestellt haben.
3139922
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978351665575922,99
DIN A4Wandkalender978351665561223,99
DIN A3Wandkalender978351665566733,99
DIN A2Wandkalender978351665571159,99
A2 PremiumWandkalender978351665577374,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...