Sie können Kalender für Deutschland, Großbritannien, USA und Frankreich erstellen. Wenn Sie einen Kalender für das Ausland erstellen wollen, müssen Sie auch die Schlagwörter, die Produktbeschreibung usw. in der Fremdsprache verfassen.
Im Querformat sind Geburtstagskalender und Planer mit einer Spalte möglich.
Im Hochformat können Sie Geburtstagskalender sowie Planer und Familienplaner mit bis zu fünf Spalten gestalten.
Sie können die bereits in einem anderen Wandkalender verwendeten Fotos auch in einem Planer oder Geburtstagskalender verwenden. Titel-Headline, Coverbild und die Reihenfolge der Bilder auf den Monatsseiten müssen dafür aber geändert werden um eine Verwechslung der unterschiedlichen Produkte im Handel zu vermeiden.
Ein rechteckiger Broschürenkalender, der in zwei Formaten angeboten wird: DIN A4 (aufgeklappt DIN A3) und DIN A3 (aufgeklappt DIN A2). Er hängt aufgeklappt an der Wand, mit einem Bildmotiv über dem Bund und einem großzügigen Kalendarium für persönlich Eintragungen darunter. Diese Kalender sind nur auf dem nordamerikanischen Markt erhältlich und werden vor Ort produziert. Informieren Sie sich am besten vorab über geeignete Themen für den nordamerikanischen Markt und achten Sie auf kulturelle Besonderheiten in der Covergestaltung und Farbwelten.
Länderkalendarien für AT und CH stoßen auf geringe Kundennachfrage. Dafür werden Kalender mit deutschen Kalendarien sehr gut in der Schweiz und Österreich verkauft.
Falls Sie Ihr Projekt trotzdem länderspezifisch veröffentlichen möchten, bitten wir Sie bei der Einreichung um eine kurze Begründung an die Jury, warum gerade bei diesem Projekt ein Landeskalendarium attraktiv ist und wie Sie als Self Publisher im entsprechenden Land den Abverkauf fördern werden.
Die Kalendarien der Kalender im DIN-Format enthalten die landesspezifischen Feiertage:
Die Kalendarien der Quadratischen Kalender enthalten keine Feiertage.
Autoren können auch gerahmte Foto-Leinwände und Puzzle in verschiedenen Formaten über CALVENDO veröffentlichen. Puzzle und Leinwände nennen wir „SPP“ („single page products“, d.h. einseitig bedruckte, kreative Werke).
Für Sie bedeutet das, dass Sie noch mehr aus Ihren Bildern machen können: Veröffentlichen Sie mit uns ganze Produktfamilien, die Ihren Namen tragen, und verkaufen Sie diese über den internationalen Medienhandel.
Die grundsätzliche Voraussetzung ist ein erfolgreich veröffentlichtes Kalenderprojekt im deutschsprachigen Verlagsprogramm. Aus den darin enthaltenen Bildern können Sie Fotoleinwände und Puzzles anbieten.