Registrieren / Mein CALVENDO

CALVENDO Jurypreise 2025 - Die Preisträger

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Preisträgerinnen und Preisträger der CALVENDO Jurypreise 2025. Aus einer Fülle von hochwertigen Kalendern wählt die CALVENDO-Jury jedes Jahr diejenigen aus, die durch eine herausragende Idee, professionelle Fotografie und eine hohe Qualität überzeugen. Dabei werden die Jurypreise für unterschiedliche Werk-Kategorien, wie zum Beispiel Foodfotografie, Landschaftsfotografie oder Mobilität, vergeben.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen!

Kalender des Jahres


Kalender Bunter Origami Zirkus

Bunter Origami Zirkus - Farbenfroher Zirkusspaß mit Origami-Figuren von Anja Frost

Löwen, Elefanten und mehr - aus Papier gefaltet

Ob das Kaninchen am Glücksrad, die Elefanten-Parade oder die Tänzerin in der Manege – jede Szene ist mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für Atmosphäre gestaltet. Die farbenfrohen Darstellungen von Elefant, Löwe und Clown wecken Kindheitserinnerungen: Man meint die Zirkusmusik zu hören und den Duft von Popcorn in der Luft zu riechen. Statt auf künstlich wirkende KI-Tiermotive zu setzen, entschied sich die Autorin für eine besonders kreative Umsetzung – alle Figuren sind als kunstvoll gefaltete Origami-Gestalten inszeniert. Diese außergewöhnliche Bildsprache hebt den Kalender auf ein neues Niveau. Das Zusammenspiel aus zarter Papierkunst und leuchtender Zirkuswelt hat die Jury nachhaltig begeistert.

 



Jurypreis: Regiokalender


Kalender Bayern bei Nacht

Bayern bei Nacht von Peter Schickert

Der sehenswerte Freistaat Bayern zur blauen Stunde.

Entdecken Sie mit diesem faszinierenden Kalender vom renommierten Reisefotografen Peter Schickert mal eine ganz andere Seite Bayerns. Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der bayerischen Städte wie Würzburg, Bamberg oder München die zur blauen Stunde im magischen Abendlicht erleuchten.

Peter Schickert hat seine Leidenschaften zur Profession gemacht und ist als selbstständiger Reisefotograf und Autor tätig. Auf seinen Reisen erkundet er auch die entlegensten Winkel dieser Erde.






Jurypreis: Landschaftsfotografie


Kalender Seen in Österreich

Seen in Österreich von Katrin Streiparth

Wunderschöne Seen von der Steiermark bis Tirol.

Dieser Kalender lässt den Betrachter in die malerische Landschaft von Tirol, dem Salzburger Land und Schladming eintauchen. Jeder Monat enthüllt eine neue atemberaubende Aufnahme eines Sees in seiner vollen Pracht. Von den kristallklaren Gewässern des Hintersteiner Sees bis zur unberührten Schönheit des Spiegelsees - die natürliche Schönheit Österreichs wird in all ihrer Pracht präsentiert.








Jurypreis: Produktfotografie


Kalender Tierische Croissants

Tierische Croissants von ShirtScene

Croissants im Café: Tierische Leckereien am Tisch

Jeder kennt das wunderbare Gefühl am Sonntagmorgen genüsslich in ein vielleicht noch warmes Croissant zu beißen. Doch in punkto Formenvielfalt werden frische Ideen schmerzlich vermisst. Dieses Problem hat der Autor ShirtScene nun endlich mit Hilfe einer KI gelöst. Zum Anbeißen und knusprig braun warten die Tierchen aus Blätterteig auf ihren Tellern und man ist verwundert, dass noch niemand auf so eine gute Produktidee gekommen ist!








Jurypreis: Berufe


Kalender Schornsteinfeger in Berlin

Schornsteinfeger in Berlin - Die Glücklichmacher von Joern Dudek

Die Glücksbringer im Handwerk sind natürlich die Schornsteinfeger. 

Von einem Schornsteinfeger erwartet man gemeinhin, dass er Glück bringt – ganz selbstlos. Doch was bedeutet eigentlich Glück für einen Schornsteinfeger selbst? Dieser Kalender gibt einen eindrucksvollen Einblick: Für die Berliner Kollegen liegt das Glück hoch oben – auf den Dächern der Stadt. Dort, wo sich der Blick in die Weite öffnet und der Horizont zum Lohn für den Aufstieg wird. Schwindelfrei sollte man sein, doch wer sich traut, entdeckt die pulsierende Großstadt aus einer stillen, fast meditativen Perspektive. Man atmet durch – und genießt.

Der Fotograf Joern Dudek begleitet Schornsteinfeger seit vielen Jahren und hat dabei die schönsten Momente mit seiner Kamera festgehalten.



Jurypreis: Mobilität


Kalender Speed Symphony

Speed Symphony von Kerstin Waurick

Überholspur und Drehzahlrausch - Autoliebe für ein ganzes Jahr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sportwagen – eine Welt voller Dynamik, Leidenschaft und zeitloser Eleganz. Dank beeindruckender Illustrationen, erschaffen mit modernster KI-Technologie, erleben Sie ikonische Fahrzeuge in rasanter Fahrt durch spektakuläre Landschaften und lebendige Metropolen. Jeder Monat wird so zu einer visuellen Spritztour – voller Tempo, Stil und Abenteuerlust.








Jurypreis: Illustration


Kalender Zu Besuch in Erbsheim

Zu Besuch in Erbsheim von Garrulus glandarius

Ein zum Kugeln grüner Erbsenspaß

Im Reich des jungen Gemüses geht es rund: Diese erbsenhafte Bildersammlung zeigt eine fantasievolle grüne Welt mit drolligen Erbsenwesen und ihren erbsenteuerlichen Erlebnissen. Ein Spaß für kleine und große Hülsenfrüchtchen, die sich gern in ein Universum aus Lachen, Staunen und knackigem Grünzeug entführen lassen.
Eine vitaminreiche Reise durch liebevoll komponierte Szenerien, in denen die Bewohner von Erbsheim ihr ganz eigenes Bühnenprogramm aufführen. Alle Motive bestehen aus zahlreichen, einzeln per KI generierten Elementen, die mit viel Gespür für Details zu herzerwärmenden Montagen zusammengefügt wurden.

Die Künstlerin Garrulus glandarius erschafft mit viel Liebe zum Detail die surrealistische Fantasiewelten aus eigenen Fotografien, digitaler Malerei und selbst erstellten Renderings von 3D-Fraktalen.




Jurypreis: Menschen


Kalender Wilde50er

Wilde50er von Frank Kremer & Richard Kiefer

Zeitlose Eleganz – Ein ästhetischer Blickfang und auch ein Statement für Humor und Selbstakzeptanz.

Jedes Blatt ist eine Hommage an die Emanzipation des Mannes – eingefangen in stilvollen Aktaufnahmen. Männer über 50 präsentieren stolz ihre Oldtimer-Mopeds aus den 1980er-Jahren: eine Kombination, die Nostalgie und Lebensfreude weckt. Mit einem Augenzwinkern richtet sich der Blick zurück auf die Erinnerungen an den jugendlichen Eskapismus – an eine Zeit, in der ein eigenes Fahrzeug Freiheit und Abenteuer versprach. 

Frank Kremer ist leidenschaftlicher Natur-, Oldtimer- und Reisefotograf.







Jurypreis: Foodfotografie


Kalender Gourmet Käse

Gourmet Käse - und Weingenuss von Susan Michel

Exquisite Verbindungen: Gourmet Käse trifft edlen Wein

Ein Kalender, der die perfekte Harmonie zwischen feinem Käse und erlesenen Weinen zelebriert – eine Genussreise durch die Welt feiner Aromen. Mit stimmungsvollen Bildkompositionen lädt er Monat für Monat zum Verweilen und Genießen ein – für Feinschmecker und Weinliebhaber, die das Außergewöhnliche schätzen. Die Bildwelten entstanden mit Unterstützung von KI und viel Gespür für kulinarische Ästhetik.

Susan Michel liebt es, die Welt mit anderen Augen zu sehen – durch die Linse ihrer Kamera. Ob auf Safari in Kenia oder beim Erkunden farbenfroher Landschaften Europas: Die Fotografie ist ihre Leidenschaft und ständige Begleiterin.




Jurypreis: Humor


Kalender Reiche Dinos

Reiche Dinos. Sie leben – im Luxus von Petra Zarre

Was wäre, wenn Dinos nie ausgestorben wären?

Diese Dinos leben im Luxus: Sie residieren in prachtvollen Villen und entspannen in traumhaften Pools. Auf luxuriösen Yachten und in Privatjets erkunden sie die Welt und genießen das Beste, was das Leben zu bieten hat. Verwöhnt mit Spa-Behandlungen, Fine-Dining-Erlebnissen und exklusiven Geschenken führen sie ein Leben voller Extravaganz und Genuss. Zum Leben erweckt wurden diese verwöhnten Urzeit-Gentlemen durch die kreative Kraft künstlicher Intelligenz.

Petra Zarre ist Art- und Creative Directorin aus Hamburg, die mit KI beeindruckende Bilder und Illustrationen erschafft.






Jurypreis: Style


Königin für eine Nacht.

Königin für eine Nacht von Steffani Lehmann

Festliche Hochsteckfrisuren für besondere Anlässe

Mit diesem Kalender erhalten Sie eine Inspirationsquelle für glamouröse Haarstylings, die perfekt zu besonderen Ereignissen wie Hochzeiten, Galaabenden und anderen festlichen Anlässen passen. Diese aufwändige Frisuren wurden von der Autorin Steffani Lehmann mit Hilfe von KI gestaltet.

Die gebürtige Hamburgerin lebt seit 2006 in Butjadingen an der Nordseeküste, einem Paradies für Landschaftsfotografie und veröffentlichte bereits zahlreiche Kalender, oftmals mit regionalem Bezug.






Jurypreis: Architektur


Usbekistan

Usbekistan und seine Kulturschätze von Karin Stein

Prächtige Architektur und Kultur

Usbekistan, ein Land in Zentralasien, ist bekannt für seine vielen prächtigen Moscheen, Mausoleen und Kulturstätten, die den Reichtum von früheren Zeiten widerspiegeln. Samarkand, Buchara, Chiwa und andere Städte haben vom regen Handel an der legendären Seidenstraße, einer der wichtigsten Handelsrouten zwischen China und dem Mittelmeer profitiert. Heute sind viele dieser historischen Altstädte zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.








Jurypreis: Sport


Fußball Graffiti

Fußball Graffiti - sportliche Kunst von Peter Roder 

Leidenschaft für Sport und Kunst.

Entdecken Sie den beliebtesten Sport der Welt in Verbindung mit der lebendigen Kunst des Graffiti, der weltweiten Kunstbewegung. Bestaunen Sie jeden Monat atemberaubende Graffiti-Kunstwerke, die vom dynamischen Geist des Fußballs inspiriert sind. Nehmen Sie teil an der Kombination, in der sich Fußball und Graffiti vereinen, um Gemeinschaften zu verbinden und Kreativität zu inspirieren.

Mit einem Gespür für Ästhetik gestaltet der Fotokünstler Peter Roder eindrucksvolle KI-Bilder und verbindet sie zu fantastischen Bildwelten. 





Jurypreis: Idee und Umsetzung


Universum

Das versteckte Universum von Daniela Tapper

Wenn die Bücher leise flüstern.

Bücher sind stille Boten der Weisheit – sie öffnen Tore zu grenzenlosem Wissen. Jeder mit Büchern gefüllte Raum atmet Geschichten, jede Buchseite flüstert Geheimnisse, die entdeckt werden wollen. Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Himmel ohne Sterne: leer und dunkel. Doch gefüllt mit den Werken der Weisen wird er zur Quelle der Inspiration, zum Ort für Träumer und Denker. Dank KI entdecken wir die verborgenen Welten zwischen den Zeilen – wo Tinte lebendig wird und Geschichten das Herz berühren und den Geist beflügeln.

Daniela Tapper liebt es auf langen Spaziergängen in der Natur unterwegs zu sein. Dabei kommen ihr die kreativsten Ideen in den Sinn oder tolle Fotomomente vor die Linse.




Jurypreis: Kunst


Modeskizzen

Catwalk - Modeskizzen von Erich Krätschmer

Eine meisterhafte Verbindung von Modeillustration und Jugendstil

Fantasievolle Modeskizzen präsentieren die beeindruckende Zeit des Jugendstils. Lassen Sie sich von der Fusion aus Mode und Fantasie verzaubern, von einem Kunstwerk, das Ihre Sinne inspirieren wird. Die Bilder wurden mit Unterstützung durch künstliche Intelligenz liebevoll in Szene gesetzt.

Der Künstler Erich Krätschmer ist fokussiert auf Fotografie sowie Bildbearbeitung und Composing. Seine Vorliebe, alltägliche Dinge so zu fotografieren, dass sie außergewöhnlich erscheinen, sowie seine Affinität zum Surrealismus ließen viele Kunstwerke entstehen zwischen Traum und Wirklichkeit.





Jurypreis: Reise


Japanische Tempel

Japanische Tempel und Schreine von Nina Schwarze

Die heiligen Stätten Japans mit ihrer majestätischen Architektur.

Dieser herausragende Kalender zeigt jeden Monat wunderschöne Impressionen von Japans heiligen Stätten - den Tempeln und Schreinen. Begeben Sie sich mit auf eine spannende Fotoreise zum Entdecken der spirituellen Heiligtümer der beiden wichtigsten Religionen Japans - Shintoismus und Buddhismus.

Nina Schwarze fotografiert mit Leidenschaft – immer auf der Suche nach dem perfekten Moment.







Jurypreis: Dynamik


Kriegerin der Cyberwelt

Kriegerin der Cyberwelt von Renate Utz

Atemberaubende epische Bilder einer jungen Kämpferin

Eine geheimnisvolle Protagonistin durchquert eine nächtliche Großstadt, gefangen zwischen Traum und Wirklichkeit. Inmitten surrealer Szenerien entfaltet sich eine futuristische Welt, in der Licht und Schatten eine eigene Sprache sprechen. Die Bildwelten wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erschaffen und eröffnen einen neuen, faszinierenden Zugang zu visueller Science-Fiction. Der von Renate Utz gestaltete Kalender verbindet technische Innovation mit künstlerischem Ausdruck – ein atmosphärisch dichter Blick in eine stilisierte Cyberwelt.

Renate Utz hält mit ihrer Fotografie und Kunst besondere Augenblicke fest – jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und berührt auf ganz persönliche Weise.







Sie haben Fragen? Senden Sie einfach eine Mail an marketing@calvendo.com.

Wir lassen Ihnen auch gerne Zusatzinformationen und -material zu den Preisträgern und Kalendern zukommen und können ebenfalls einen Kontakt zu den Autoren herstellen. Sprechen Sie uns an!


Die Preisträger der vergangenen Jahre:

Jurypreise 2024
Jurypreise 2023
Jurypreise 2022

Jurypreise 2021

Jurypreise 2020
Jurypreise 2019
Jurypreise 2018

Jurypreise 2017

Jurypreise 2016
Jurypreise 2015