Wir freuen uns, Ihnen hier die faszinierenden Gewinner-Kalender unseres spannenden Nordamerika-AWARDs 2025 zu präsentieren! In den vergangenen Wochen haben wir unsere talentierten Autorinnen und Autoren dazu aufgerufen, ihre besten Werke im Square- oder Doppel-DIN-Format zu drei Themen-Kategorien bei uns einzureichen, und die Resonanz war überwältigend. Nach sorgfältiger Begutachtung und intensiver Juryarbeit haben wir schließlich drei herausragenden Gewinner-Kalender ausgewählt.
Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen!
A colourful journey through the fascinating historic castles of Europe.
Kommentar der CALVENDO Jury:
Der Baustil hat sich durch die Jahrhunderte zwar verändert, doch Burgen sind nicht nur stumpfe, trutzige Wehranlagen, sondern waren immer auch ein Statement des Herrschers. Gleichgültig, ob das die verschwenderischen Gärten der Alhambra, die verspielten Bögen über die Cher beim Château de Chenonceau, oder die Fantasiewelt des Märchenkönigs in Neuschwanstein betrifft. Autor Peter Schickert schafft es perfekt mit ungewöhnlichen Perspektiven und unterschiedlichsten Lichtstimmungen diese Vielfalt über Grenzen und Jahreszeiten hinweg in diesem Kalender zu versammeln. Das hat die Jury überzeugt.
Bavaria's dream backdrop of mountains and valleys welcomes visitors with majestic landscapes, impressive sights and Bavarian hospitality.
Kommentar der CALVENDO Jury:
Ursprünglich waren die Alpen vor allem ein Hindernis, dass es zu überwinden galt. Ab dem 18. Jahrhundert bereisten Naturforscher, Maler und Literaten der Romantik den Alpenraum und förderten den Mythos der Reinheit und Erhabenheit der Natur. Autor Dieter Wilczek gelingt es in seinen Bildern die majestätischen und schroffen Berggipfel, aber auch die Schönheit und frische der Almen und Bergseen einzufangen. Zwischen Lichtspiegelungen auf dem Wasser und Schnee auf den Gipfeln macht er die Alpen für uns erlebbar und zu einem Sehnsuchtsort.
A loyal companion who is very playful
Kommentar der CALVENDO Jury:
Mit der Unterstützung einer KI gelingt es der Autorin Liselotte Brunner-Klaus in farbenfrohen Illustrationen die typischen Eigenschaften der Dackel wie Treue und Aufmerksamkeit einzufangen. Sie gelten als selbstbewusst, doch wer dazu erzogen wurde allein Füchse aus ihrem weit verzweigten Bau zu treiben, darf nicht zaghaft sein. Die wie gemalt wirkenden Illustrationen zeigen beispielhaft die Liebe und Zuwendung der Hunde zu Ihren menschlichen Gefährten und wer kann schon einem Blick in diese dunklen Augen widerstehen.