CALVENDO tut alles, damit Ihre Werke in den Handel und gedruckt zu den Kund*innen kommen. Tun auch Sie alles, damit Ihre Werke zu Verkaufserfolgen werden!
Idealerweise machen Sie sich bereits bei der Themenauswahl Ihres Kalenders erste Gedanken zur Vermarktung. Je früher Sie anfangen, Ihre Zielgruppe kennenzulernen und einzugrenzen, desto exakter und leichter können Sie diese ansprechen. Haben Sie etwas Geduld, denn es dauert meist einige Zeit, bis eine Community erfolgreich aufgebaut ist.
Marketing bedeutet, regelmäßig und kontinuierlich Ihren Kalender an unterschiedlichsten Plätzen zu präsentieren, immer wieder neu und interessant. Dazu zählt Onlinewerbung in Blogs, Communities, Social Media Kanälen ebenso wie klassische PR-Arbeit und die Ansprache von Printmedien. Versuchen Sie auch Geschichten rund um Ihre Person und Ihre Arbeit als Fotogaf*in zu erzählen, denn dies weckt Emotionen! Marketing ist ein langer Weg, der viel Geduld erfordert. Aber es lohnt sich!
Zeigen Sie Ihre Werke auf Facebook
Facebook ist für Autor*innen eine hervorragende Plattform, um für Interessierte und Käufer*innen sichtbar zu werden. Dabei geht es nicht nur um die Veröffentlichung eines Posts zur Präsentation des neuen Kalenders. Mit Facebook ist es z. B. einfach zu netzwerken und Freunde zu gewinnen. In Facebook-Gruppen können ganze Communitys angesprochen oder eigene gegründet werden. Auch auf der eigenen Facebookseite lässt sich viel Interessantes über das Autorenleben berichten. Facebook bietet sehr viele Möglichkeiten!
Wenn Sie mit Ihrem Fotokalender erfolgreich sein möchten, sollten Sie mehrere Kanäle nutzen. Eine sehr gut geeignete Plattform ist das Bild- und Video-Netzwerk Instagram. Sie hat mittlerweile 1,2 Milliarden hauptsächlich junge Nutzer und Nutzerinnen weltweit. Wer hier viele Follower*innen einsammeln kann, hat ein hohes Social-Commerce-Potenzial! Jedoch erfordert es viel Zeit und schöpferische Energie, einen erfolgreichen Kanal aufzubauen. Aber es macht auch viel Spaß und pusht die eigenen Projekte.
Veröffentlichungen in Fachmagazinen sowie Pressemeldungen sind heute immer noch wichtig und steigern die Aufmerksamkeit für Sie und Ihre kreativen Werke. Neben den digitalen Kanälen spielen gedruckte Fachmagazine immer noch eine wichtige Rolle. Dort eine Veröffentlichung zu bekommen, ist nicht ganz einfach, aber mit der richtigen Vorbereitung sollte es klappen.
Positive Online-Bewertungen gehören inzwischen zu den mächtigsten Marketing-Instrumenten. Sie schaffen Vertrauen bei neuen potentiellen Kund*innen und stärken das Vertrauen bei bestehenden Kund*innen. Weitere positive Effekte sind bessere Rankings in Suchmaschinen und Online-Shops. Sie können Produkten den nötigen Vorsprung zur Konkurrenz verschaffen. Daher lohnt sich die Mühe, Kundenbewertungen einzusammeln.
Pinterest ist weniger Social-Media-Kanal als eine Bilder-Suchmaschine, die für Unternehmen und Hersteller immer wichtiger wird, denn sehr viele Nutzer kaufen Produkte, die sie auf Pinterest entdeckt haben – online wie offline. Bei Pinterest „pinnen“ Sie Bilder an eine öffentliche Pinwand und zeigen so, was Sie interessiert bzw. was Sie anbieten. Sie können dort kostenlos virtuelle Pinnwände zu unterschiedlichen Themen anlegen.
Eine wichtige Rolle spielt neben den Sozialen Medien Ihre eigene Website. Sie ist heutzutage einfach zu erstellen, hinterlässt aber einen professionellen Eindruck. Sie bietet die Möglichkeit, Ihr Portfolio ansprechend zu präsentieren und auf Ihre Produkte aufmerksam zu machen. Zudem sollten Sie unbedingt Informationen zu Ihrer Person aufbereiten, z.B. was Sie dazu bewegt hat, gerade diese Bilder zu fotografieren und diesen Kalender zu erstellen. Die Besucher müssen Sie dort kennenlernen dürfen.
Schaffen Sie wertvolle Backlinks für Ihre Projekte!
Backlinks gehören neben dem Content zu den wichtigsten Rankingfaktoren. Es handelt sich dabei sozusagen um Empfehlungen für die eigene Webseite. Der Linkaufbau gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das bedeutet, dass Ihre Webseite über eine Google-Suche besser gefunden und in den Suchergebnissen an prominenterer Platzierung angezeigt wird.