18.11.2020
CALVENDO ist weltweit die größte Publikations-Plattform, über die Fotografen, Grafiker und andere Kreative. ihre Werke als Kalender, Leinwand etc. veröffentlichen und vermarkten können.
CALVENDO hat sich seit 2012 sehr erfolgreich im internationalen Markt etabliert. Dahinter steht ein innovatives Geschäftsmodell, das weltweit einzigartig ist. CALVENDO kombiniert Self-Publishing, Internet-Technologien, effiziente Workflows, Blockchain und Digitaldruck mit Verlagselementen.
CALVENDO wächst weiter. Mehr Länder, mehr Produkte, mehr Autoren, mehr Händler. Zur Verstärkung unseres Kern-Teams am Standort Unterhaching (München) suchen wir baldmöglichst eine/einen: Vertriebsassistent (w/m/d) in Teilzeit.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Stellenausschreibung und Bewerbungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
25.09.2020
Die Tage des Adobe Flash Players im Internet gehen zu Ende und Flash wurde inzwischen durch modernere Techniken wie HTML5 überholt. Daher konnte der bisherige CALVENDO-Editor nicht weiterentwickelt werden.
Die letzten Wochen und Monate hat unser Technik-Team viel Zeit und Energie in die Programmierarbeiten gesteckt. Soweit möglich sind bekannte Layoutschritte und beliebte Gestaltungselemente aus dem bisherigen Web-Editor übernommen, sowie auch neue, spannende Funktionen hinzugefügt worden. Das gesamte CALVENDO-Team hat viele Stunden am Editor getestet und geprüft. Einige Autoren haben sich als Beta-Tester zur Verfügung gestellt und uns wertvolle Hinweise gegeben. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich für diese Mithilfe bedanken! Nach zahlreichen Optimierungsarbeiten ist der neue Gestaltungs-Editor diese Woche live gegangen. Und wie immer stellt ein Livegang natürlich eine besondere Herausforderung dar!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg mit unserem neuen Editor! Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
______________________________________________________________________
25.06.2020
______________________________________________________________________
27.04.2020
______________________________________________________________________
04.04.2020
______________________________________________________________________
22.10.2019
ie Veröffentlichungsplattform CALVENDO hat in den letzten zwölf Monaten ihr Vertriebsgebiet, sowie Art und Anzahl der lieferbaren Artikel stark verbreitert. So gibt es CALVENDO-Kalender inzwischen auch in den USA. Weiteres Wachstum ist geplant. Anna Eckstein verstärkt seit dem 1. Oktober das Vertriebs-Team im Bereich eCommerce and Sales. Nach Stationen bei Bastei Lübbe und Bertelsmann war sie zuletzt vier Jahre als Account Managerin beim MZV Moderner Zeitschriften Vertrieb tätig. Hier betreute sie unter anderem die Zeitschriften TV Spielfilm, Fit for Fun und Mein schöner Garten.
„Als innovatives Medienunternehmen nutzen wir auch vertrieblich viele technische Möglichkeiten, um international zu expandieren. Erfolgreiche Verkaufsarbeit basiert jedoch weiter auf der engagierten Leistung erfahrener Vertriebsprofis. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit Anna Eckstein unser Sales-Team kompetent verstärken können.“, sagt Hans-Joachim Jauch, der CALVENDO-Geschäftsführer.
______________________________________________________________________
01.10.2019
Bis zum 15.02.2020 können Sie keine Änderungen und Optimierungen an bereits veröffentlichten Kalendern vornehmen. In dieser heißen Saisonphase muss der Handel sich darauf verlassen können, dass bestellte Werke der Beschreibung entsprechen und verfügbar sind. Wir bitten Sie daher auch Projektstopps nur in Notfällen durchzuführen.
Neue Kalender können Sie jedoch weiterhin problemlos bei unseren Jurys einreichen. Wir melden natürlich Ihre Neuveröffentlichungen auch nach dem 01.10. weiter. Ab Ende Oktober können wir jedoch leider nicht zusichern, dass Ihre neuen Projekte für die laufende Saison im Handel berücksichtigt werden. Nutzen Sie also noch die wenigen verbleibenden Tage!
______________________________________________________________________
23.09.2019
Die neuen Server sind installiert. Jetzt gibt es noch ein Upgrade für die Server-Software. Daher kann es diese Woche nochmals zu temporären Störungen auf www.calvendo.de kommen.
______________________________________________________________________
16.09.2019
Diese Woche bekommt CALVENDO rechtzeitig vor der Kalendersaison neue, leistungsfähigere Server und Netztechnik. Unsere Website (www.calvendo.de) kann daher ab Dienstag, den 17.9.2919 zeitweise nicht erreichbar sein.
______________________________________________________________________
12.08.2019
Die ersten Exemplare der neuen PREMIUM-Kalender (Format DIN A2) erscheinen in den nächsten Tagen. Wir machen noch einige Tests und führen Händlergespräche. Der offizielle Start der hochwertigen Sonderedition findet im Herbst 2019 statt.
Als Autor müssen Sie jetzt und auch in Zukunft nichts extra machen! Wenn Sie bereits einen Kalender (ohne Planerfunktion) im Format DIN A2 im Angebot haben und einer generellen Formatausweitung zustimmten, wird dieses Werk in den nächsten Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als hochpreisige PREMIUM-Version (UVP ab €69,99) angeboten. Ihre bisherige DIN A2-Version bleibt parallel im Handel. Bei Neueinreichungen entscheidet die Jury, ob es neben der bekannten DIN A2-Version auch einen PREMIUM-Kalender geben kann. Fun-Fact: Jeder PREMIUM-Wandkalender wiegt über 3 Kilo!
______________________________________________________________________
02.07.2019
CALVENDO ist weltweit die größte Publikations-Plattform, über die Fotografen, Grafiker und andere Kreative. ihre Werke als Kalender, Leinwand etc. veröffentlichen und vermarkten können.
CALVENDO hat sich seit 2012 sehr erfolgreich im internationalen Markt etabliert. Dahinter steht ein innovatives Geschäftsmodell, das weltweit einzigartig ist. CALVENDO kombiniert Self-Publishing, Internet-Technologien, effiziente Workflows, Blockchain und Digitaldruck mit Verlagselementen.
CALVENDO wächst weiter. Mehr Länder, mehr Produkte, mehr Autoren, mehr Händler. Zur Verstärkung unseres Kern-Teams am Standort Unterhaching (München) suchen wir baldmöglichst einen Junior Key Account Manager (w/m/d) für den Bereich Vertrieb und Kundenmanagement.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Stellenausschreibung und Bewerbungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
30.05.2019
_______________________________________________________________________
30.04.2019
Eine der schwersten, aber auch schönsten Aufgaben für die CALVENDO-Jury ist die jährliche Selektion hochwertiger Kalender für den Gold-Status. Zudem erhielten einige außergewöhnliche Werke einen Sonderpreis! Diese Jurypreise wurden in unterschiedlichen Werk-Kategorien für herausragende Kalenderprojekte vergeben.
Die Vergabe der Jurypreise hat das Ziel, besonders anspruchsvolle Kalenderprojekte hervorzuheben sowie kreative Ideen zu präsentieren. Parallel wird das Kulturprodukt Kalender ins Rampenlicht gerückt. Kalender bieten Kreativschaffenden zahlreiche Gestaltungsspielräume und gute Möglichkeiten zur Veröffentlichung ihrer Ideen. Bei der Auswahl der Sonderpreisträger wurden mehrere Tausend Kalenderprojekte berücksichtigt, die im vergangenen Jahr bei CALVENDO neu veröffentlicht wurden.
Für die CALVENDO GOLD-Edition hat das Verlagsteam rund 100 qualitativ besonders ansprechende Kalender ausgewählt. Berücksichtigt wurden dabei Werke mit außergewöhnlichen Layouts, hoher Bildqualität und Komposition sowie originelle Ideen. Verkaufszahlen haben auf diese Auszeichnung keinen Einfluss. Die mit Gold ausgezeichneten Kalenderprojekte finden Sie in unserem Katalog. Und die Gewinner der Sonderpreise stellen wir Ihnen hier vor.
Wir gratulieren allen Preisträgern sehr herzlich zu diesen Auszeichnungen!
_______________________________________________________________________
19.03.2019
Die Nachfrage nach Kalendern von Self-Publishern nimmt stetig zu. Im Jahr 2018 konnte die auf Kalender spezialisierte Veröffentlichungsplattform CALVENDO ihre Verkaufszahlen in Europa wieder zweistellig steigern.
Jede Autoren-Einreichung wird vor der Veröffentlichung von der Verlags-Jury kuratiert, um Qualitätsstandards zu sichern und die thematische Vielfalt zu fördern. Gedruckt werden sowohl die Kalender als auch die weiteren Produkte im Print-on-Demand-Verfahren an diversen Standorten. Alle Werke sind international über die bekannten Buchlogistikwege beziehbar.
Wachstumsmotor war 2018 das höhere Bestellaufkommen aus dem stationären Buchhandel, wozu u.a. die über 5.000 verfügbaren deutschen Regionalkalender beigetragen haben.
Im Verlagsprogramm befinden sich viele gestalterisch sehr ansprechende Kalender-Werke. Etliche freie Autoren (Fotografen, Grafiker) haben sich seit Start der Plattform immer weiter qualifiziert und professionalisiert. Für 2019 plant CALVENDO den Aufbau einer Premium-Edition. Dabei geht es um hochwertige Kalendergroßdrucke in Museums-Qualität.
_______________________________________________________________________
18.02.2019
Analoges Fotografieren entschleunigt und erweitert den persönlichen Erfahrungsschatz. Digitale Auszeiten sind analoge Mehrzeiten. Weltweit erfährt diese Form der Fotografie ein erstaunliches Revival – bei älteren wie auch bei jüngeren Fotokünstlern. CALVENDO bietet hierfür jetzt eine spannende Veröffentlichungs- und Vermarktungsmöglichkeit:
die Signature Analog Edition.
Diese Edition beinhaltet einige Besonderheiten, so dürfen z.B. nur Bilder, die mit analogen Kameras auf fotografischem Film belichtet wurden, verwendet werden. Fotos aus Digitalkameras sind für diese Edition nicht zugelassen, auch wenn sie mit alten Objektiven aufgenommen oder mit einen Digitalfilter auf Analog-Look getrimmt wurden. Die gescannten Filmfotos dürfen zwar bearbeitet werden, digital jedoch nur sanft retuschiert sein, wie z.B. zum Entfernen von Fusseln.
Kalender der Signature Analog Edition sind vom Kunden auf den ersten Blick erkennbar, da sie ein eigenständiges Logo auf dem Cover tragen. Zudem wird den Fotokünstlern die Möglichkeit geboten, die eigene Unterschrift, sprich die Signatur des Fotografen, auf dem Cover zu platzieren. Dadurch entsteht die einzigartige und sehr persönliche Signatur Analog Edition.
Eingereichte Kalenderprojekte gehen den üblichen Weg und werden vor der Veröffentlichung von der CALVENDO-Jury geprüft. Jedoch werden auch wieder Themen berücksichtigt, die im „normalen“ Verlagsprogramm bereits überbesetzt sind. Kalender dieser Special Edition haben technisch die gleiche hochwertige Ausstattung und Verkaufspreise wie bisherige Werke. Von Seite des Verlages wird bei Handel, Presse und Endkunden explizit auf diese neue Edition hingewiesen und geworben.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie eine Anleitung für Autoren.
_______________________________________________________________________
13.09.2018
Das CALVENDO-Team und die -Jury haben erneut zahlreiche Kalender mit dem Gold- und TOP100-Status ausgezeichnet. Zudem wurden herausragende Werke mit einem Sonderpreis geehrt.
Die 100 bestverkauften Kalender der vergangenen Saison (2017/18, ohne Lizenz- und Merchandisingtitel) haben das TOP100-Siegel erhalten.
Für die CALVENDO GOLD-Edition hat das Verlagsteam rund 100 qualitativ besonders ansprechende Kalender aus mehreren Tausend Veröffentlichungen ausgewählt. Berücksichtigt wurden dabei Werke mit außergewöhnlichen Layouts, hoher Bildqualität und Komposition sowie originelle Ideen. Verkaufszahlen haben auf diese Auszeichnung keinen Einfluss. Die mit Gold ausgezeichneten Kalenderprojekte finden Sie in unserem Katalog.
Die Gewinner der Sonderpreise stellen wir Ihnen hier vor.
_______________________________________________________________________
11.06.2018
CALVENDO führt ein neues Werkformat ein – den Planer im praktischen Hochformat (21 cm x 45 cm) mit fünf Spalten für Termine und Notizen. Diese beliebte Kalenderart wird in Familien sehr gerne zur Organisation und Planung des Alltags genutzt und darf eigentlich in keinem Haushalt fehlen.
Seit November verstärkt Beate Hanke das Team im Buchhandelsvertrieb. Die 46-Jährige war in ihrer beruflichen Laufbahn unter anderem in Buchhandlungen, im Einkauf sowie im Außendienst tätig. Sie bringt parallel langjährige Erfahrung aus dem Verlagsgeschäfts mit. Dazu gehören Stationen bei den Verlagen Franzis, Groh und Random House.
Robert Wamala ist seit Dezember als Datenmanager in der Technik-Abteilung unter der Leitung von Ronald Mohr tätig. Herr Wamala kommt aus dem Big-Data-Bereich, wo er sich u.a. mit der Klimadatenanalyse beschäftigte. Er verfügt zudem über Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
„Als innovatives Medienunternehmen, das seit 2012 als kostenlose Veröffentlichungsplattform für Kreative eng mit dem Buchhandel zusammenarbeitet, konzentrieren wir uns kontinuierlich auf die Verbesserung und Weiterentwicklung der Services. Durch Frau Hanke und Herrn Wamala werden wir unsere Servicequalität, egal ob technisch oder im persönlichen Handelskontakt, weiter erhöhen.“, sagt Hans-Joachim Jauch, der CALVENDO-Geschäftsführer.
04.10.2017
Am 11. Oktober 2017 startet die Frankfurter Buchmesse, das wichtigste internationale Großereignis der Verlagsbranche. Auch CALVENDO ist dabei! Besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand der mediaprint Gruppe in Halle 4.0, am Stand J 36.
Erstmals präsentiert mediaprint in Frankfurt das ChainPrint-Projekt. Basierend auf den Digitalisierungs-Erfahrungen von CALVENDO baut die mediaprint Gruppe unter der Marke ChainPrint für Rechteinhaber und Service-Anbieter „Production and publishing as a service“ (PPaS) auf.
ChainPrint organisiert für Rechteinhaber die Herstellung und Logistik gedruckter Inhalte. Die Produktion und Distribution übernehmen dezentral eigenständige System-Partner (z.B. Druckereien).
Ganz im Sinne der Industrie 4.0-Logik wird ChainPrint, basierend auf intelligent vernetzten Systemen sowie einer Blockchain, den angeschlossenen Prozessteilnehmern – vom Urheber/Rechteinhaber über die Druckereien bis hin zum Handel – komplette Transparenz über den Prozess sowie Auftragsstatus oder Einzelstückverfolgung bieten.
Die mediaprint Gruppe übernimmt die Initiatorenrolle und versteht sich als Enabler eines dezentralen Netzwerks, das möglichst viele Branchenteilnehmer über Eigen- oder Fremdleistungen profitieren. ChainPrint wird eine offene Plattform sein, an der sich Urheber, Verlage, Print-Auftraggeber, Druckereien, Logistiker, Vertriebe und Händler anschließen können.
Zentral im ChainPrint-Konzept ist der Einsatz der innovativen Blockchain-Technologie. Die Blockchain ist eine dezentrale Datenbankstruktur bzw. ein digitales Register, das Transaktionen transparent verzeichnet.
Auf der Frankfurter Buchmesse findet am Mittwoch, den 11. Oktober 2017 um 15.00 Uhr auf dem Hot–Spot „Publishing–Services“ in Halle 4.0 die von mediaprint initiierte Prodiumsdiskussion zum Thema „Publishing und Blockchain“ statt.
Weitere Informationen können Sie im persönlichen Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse am Gemeinschaftsstand von mediaprint, Calvendo und ChainPrint bekommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 4.0, J 36.
_______________________________________________________________________
02.10.2017
Neuzugang im Team
Seit 1. Oktober verstärkt Tobias Unselt das CALVENDO-Team als Herstellungsleiter. Tobias Unselt hat schon über viele Jahre hinweg Erfarungen im Kalendergeschäft gesammelt und ist Experte für die Themen Einkauf, Produlktion und Logistik.
Wir freuen uns über die Verstärkung und wünschen Herrn Unselt viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe.
_________________________________________________________________________
15.09.2017
Als Kalenderautor sollten Sie in den kommenden Monaten nicht ruhen, sondern kontinuierlich Käufer und besonders Händler auf Ihre Werke aufmerksam machen. Speziell für Regionalkalender haben wir derzeit ein Angebot für jeden Buchhändler. Ihre Heimatkalender können risikolos bestellt und im Laden zum Verkauf angeboten werden:
Jeder Buchhändler erhält einen Sonderrabatt von 40% auf den Ladenpreis (UVP). Und er bekommt auf drei Regio-Exemplare im DIN A3-Format das volle Rückgaberecht (Remission)!
Sprechen Sie mit Ihren Buchhändlern vor Ort bzw. in der Region. Den zugehörigen Bestellschein und weitere Informationen finden Sie hier: http://www.calvendo.de/index.cfm?&id=1092
Die Waren-Präsenz im Laden steigert die Verkaufswahrscheinlichkeit deutlich. Das ist Ihre Chance, um die Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit für Ihre Regionalkalender spürbar zu erhöhen.
________________________________________________________________
04.09.2017
Am 14. und 15. Oktober 2017 ist die Buchmesse in Frankfurt auch für Privatbesucher geöffnet. Wir werden vor Ort sein und freuen uns auf Ihren Besuch. Sie finden uns am Stand 4.0/J 36 – kommen Sie gerne einfach vorbei.
Die Frankfurter Buchmesse ist ein kulturelles Großereignis, bei dem die internationale Medien- und Publishingwelt im Fokus steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Ideen und Informationen zu sammeln und sich vor Ort mit zahlreichen Gesprächspartnern auszutauschen.
________________________________________________________________
20.08.2017
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie vom 01.10.2017 bis 15.02.2018 keine Änderungen an bereits veröffentlichten Kalendern vornehmen können.
In dieser heißen Saisonphase muss der Handel sich darauf verlassen können, dass bestellte Werke der Beschreibung entsprechen und verfügbar sind. Wir bitten Sie daher auch Projektstopps nur in Notfällen durchzuführen.
Neue Kalender können Sie jedoch weiterhin problemlos bei unseren Jurys einreichen.
Wir melden natürlich Ihre Neuveröffentlichungen auch nach dem 01.10. weiter. Ab Ende Oktober können wir jedoch leider nicht zusichern, dass Ihre neuen Projekte für die laufende Saison im Handel berücksichtigt werden. Nutzen Sie also noch die wenigen verbleibenden Tage!
________________________________________________________________
26.07.2017
Ab sofort sind wieder alle Kalenderautoren eingeladen, an der aktuellen Runde des international anerkannten Gregor Calendar Award 2018 teilzunehmen. Reichen Sie Ihre schönsten CALVENDO-Kalender ein und überzeugen Sie eine weitere Fachjury mit Ihrer Themenwahl und Ihrer Gestaltung.
Ausgewählte Kalender bekommen die Prädikate Gold, Silber oder Bronze verliehen. Zusätzlich können der Preis der Jury und ein Sonder-Award gewonnen werden.
CALVENDO unterstützt Sie dabei, denn alle teilnehmenden CALVENDO-Autoren erhalten auch diesmal einen exklusiven Rabatt von 40% auf die Teilnahmegebühr. Einsendeschluss ist am 12.12.2017.
Zugelassen werden Werbekalender, Imagekalender, Non-Profit-Kalender, Schulprojekte, Self-Publishing und jede Art von Fotokalendern. Als CALVENDO-Autor haben Sie dafür die optimalen Voraussetzungen.
Mehr Informationen:
http://blog.calvendo.de/kalenderwettbewerb-gregor-calendar-award-2018/2017/07/
________________________________________________________________
01.07.2017
Viele CALVENDO-Autoren sind Pioniere und wagen sich auch an Themen, die andere noch nie angegangen sind. Werden Sie ebenfalls aktiv und bereichern Sie die Kalenderwelt mit besonderen Werken!
Unsere Umfrage hat gezeigt, dass weiterhin Listen der Themen gewünscht sind, zu denen es in unserem Programm bisher keine oder ganz wenige bzw. überproportional viele Kalender gibt.
Diesem Wunsch kommen wir gerne nach: Hier finden Sie eine Übersicht der gesuchten Themen.
Vielleicht können Sie eine Marktlücke schließen und eine bis dato vernachlässigte Zielgruppe bedienen?
In Segmenten wie Sport, Mobilität, Hobbys und seltenere Tiere sind noch viele Themen unterbesetzt. Ebenso in den Kategorien Berufsbilder bzw. -gruppen.
Auch im Reise- und Regiosegment sind noch weiße Flecken in unserem Programm. Schauen Sie auf unsere Weltkarte und spüren Sie dort die Lücken auf.
Viele Trends lassen sich gut mit Kalendern begleiten. Nutzen Sie die sonnigen Wochen, erstellen Sie neue Projekte und reichen Sie diese rechtzeitig bei unseren Jurys ein. So sind Sie zum Start der kommenden Kalendersaison auf jeden Fall dabei.
Übrigens: Die ersten Kalenderkäufer werden bereits aktiv. Ruhen Sie also auch in den Sommermonaten nicht und machen Sie kontinuierlich auf Ihre Werke aufmerksam.
________________________________________________________________
19.06.2017
Mit unserem überarbeiteten Leitfaden können Sie den CALVENDO-Editor noch besser einsetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, worauf es ankommt und wie Sie Ihr Werk im besten Zustand bei unserer Jury zur Prüfung einreichen.
Die Anleitung finden Sie, neben vielen anderen wichtigen Informationen, wie immer in unserer zentralen Infothek und unter folgendem Direktlink.
________________________________________________________________
22.05.2017
Seit Kurzem bietet CALVENDO über 2.000 verschiedene Themen für Firmenkalender an. In unserem umfangreichen und vielfältigen Angebot findet jeder garantiert den richtigen Werbekalender. Die von unseren Autoren mit Blick auf Endkunden entworfenen Wandkalender stehen bereits fertig gestaltet zur Auswahl. Eine verlängerte Rückwand bietet Platz für die Werbebotschaft und kann ganz nach individuellen Wünschen mit Logo, Firmenadresse oder einem eigenen Motiv gestaltet werden.
Mit dem thematisch passenden Firmenkalender werden langfristige Kundenbindungen erzeugt. Bei uns können Sie Ihren Kalender drucken lassen – immer im Blick des Kunden.
Neugierig? Schauen Sie in unsere Galerie und gestalten Sie Ihren individuellen Werbeeindruck.
Rufen Sie in der Galerie Ihren Wunschkalender auf und klicken Sie rechts auf den blauen Button „Auch als Werbekalender erhältlich“. Über den bedienerfreundlichen Editor können Sie jetzt ganz einfach Ihre Werbefläche individuell gestalten und ein unverbindliches Angebot anfordern.
Unser kompetenter Partner für Firmenkalender, die Mediaprint Mauthe GmbH, wird für Sie alles Weitere in die Wege leiten, die Auftragskommunikation, die Druckproduktion, die termingerechte Auslieferung und die Abrechnung. Für Sie ist das alles stressfrei und risikolos!
Für Schweizer Unternehmen wird das Angebot von unserem Profi-Partner vor Ort, der Calendaria AG, erstellt.
Hier finden Sie weitere Informationen, Preise und Konditionen zu unseren Monatskalendern.
Mit diesem Werbegeschenk bleiben Sie 365 Tage im Blick Ihrer Kunden!
________________________________________________________________
26.04.2017
Das CALVENDO-Team und die -Jury hat erneut zahlreiche Kalender mit dem Gold- und TOP100-Status ausgezeichnet. Zudem wurden herausragende Werke mit einem Sonderpreis geehrt.
Die 100 bestverkauften Kalender der vergangenen Saison (2016/17, ohne Lizenz- und Merchandisingtitel) haben das TOP100-Siegel erhalten.
Für die CALVENDO GOLD-Edition hat das Verlagsteam rund 150 qualitativ besonders ansprechende Kalender aus mehreren Tausend Veröffentlichungen ausgewählt. Berücksichtigt wurden dabei Werke mit außergewöhnlichen Layouts, hoher Bildqualität und Komposition sowie originelle Ideen. Verkaufszahlen haben auf diese Auszeichnung keinen Einfluss. Die mit Gold ausgezeichneten Kalenderprojekte finden Sie in unserer Produktgalerie.
Die Gewinner der Jurypreise stellen wir Ihnen hier vor.
________________________________________________________________
19.04.2017
Neben dem bekannten Gregor International Calendar Award in Deutschland findet jährlich auch ein Kalenderwettbewerb in Japan statt. In diesem Jahr zählt auch ein CALVENDO-Autor zu den Preisträgern dieses renommierten Awards: Erwin Renken erhielt für seinen Kalender Holz in alten Verbindungen als einziger Teilnehmer eine Goldmedaille.
Ferner vergab die Jury zwei Silber- und drei Bronzemedaillen sowie einen Special Preis und einen Incentive Preis.
Wir gratulieren Herrn Renken sehr herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und diesem großartigen Erfolg!
Der Graphische Klub Stuttgart e.V. und die Organisatoren der Japan Federation of Printing Industries schreiben seit vielen Jahren die internationalen Kalenderwettbewerbe in Deutschland und Japan aus. Weiterführende Informationen: http://www.gregor-calendar-award.com/wettbewerbe-2/wettbewerbe-2016/
________________________________________________________________
04.03.2017
Ihre automatisch umgestellten Kalender sollen auch künftig viele Käufer finden und begeistern. Dazu gehört, dass Ihre Projekte inhaltlich und gestalterisch ein hohes Qualitätsniveau haben.
Daher sollten Sie am besten alle umgestellten Projekte kritisch auf Herz und Nieren prüfen. Stimmt die Jahreszahl auf dem Cover? Ist die Produktbeschreibung noch aktuell? Sie könnten auch in Erwägung ziehen, Bilder auszutauschen, ein neues Cover zu gestalten oder die Texte zu optimieren.
Für Ihren Verkaufserfolg sind nicht nur herausragende Bilder und eine professionelle Gestaltung entscheidend, sondern auch die Metadaten wie Titel, Untertitel, Werbetext und Schlagworte. Nehmen Sie ggf. Änderungen und Ergänzungen vor. Das Frühjahr ist dafür der ideale Zeitpunkt.
Überarbeitungen und Korrekturen nehmen Sie über den blauen Button mit dem Stift-Symbol vor, den Sie in Ihrem Account jeweils rechts neben Ihren Projekten finden. Nutzen Sie am besten auch immer das Feld für Hinweise, dass Sie kurz vor jeder Einreichung sehen, um die Jury über den Korrekturvorgang zu informieren.
Wichtiger Hinweis: Eine Garantie für die erneute Jury-Freigabe eines überarbeiteten Projekts besteht nicht. Die Qualitätsmaßstäbe der Jury sind weiter deutlich gestiegen. Jede geänderte Fassung wird von unseren Jury-Experten wie eine Neueinreichung betrachtet. Somit sind Ablehnungen, auch von überarbeiteten Projekten, möglich.
________________________________________________________________
15.02.2017
Die erfreulich verlaufene Kalendersaison 2016/17 ist so gut wie vorbei. Ab jetzt können Sie den Blick auf Ihre „Editionen 2018“ richten, denn heute endet die „Ruhephase“. Das heißt, ab jetzt bis September können Sie Änderungen und Optimierungen an Ihren veröffentlichten Werken vornehmen.
In Ihrem Account unter „Meine Projekte“ klicken Sie dazu auf den blauen Button mit dem Stift-Symbol in der Werk-Zeile. Das öffnet den Projekt-Bearbeitungsmodus. Ist Ihr Projekt aktuell noch nicht auf das Kalenderjahr 2018 umgestellt, erhält es automatisch während Ihrer Bearbeitung das 2018er-Kalendarium und bei einer Jury-Freigabe neue ISBNs.
Bitte beachten Sie, dass mit jeder Änderung an Ihrem Projekt – auch wenn sie noch so klein ist - eine erneute Begutachtung und Freigabe durch unsere Jury erforderlich wird. Es gelten dafür die jeweils aktuellen Bewertungsmaßstäbe. Werke, deren Erstveröffentlichung 3- 4 Jahre zurückliegen, haben es schwerer, da die Qualitätsmaßstäbe inzwischen gestiegen sind. Kurz gesagt: Es besteht keine Garantie, dass Ihr Projekt-Update eine erneute Jury-Freigabe erhält.
________________________________________________________________
21.01.2017
Eine Prognose Ihrer Verkaufszahlen aus dem Dezember 2016 steht Ihnen Ende Januar in Ihrem Account zur Verfügung. Erfahrungsgemäß geht die Verkaufssaison noch bis Anfang März und die Edition 2017 ist weiterhin im Handel bestellbar.
Systemintern läuft bereits die Umstellung der Kalendarien auf die Edition 2018. In diesem Jahr beschleunigen wir dies, um für die Einkaufsentscheidungen und Vorbestellungen des Handels früher am Start zu sein.
________________________________________________________________
07.12.2016Haben Sie schon die neu gestaltete CALVENDO-Startseite gesehen? Wir präsentieren uns im neuen Design und zeigen allen Besuchern u.a. die große CALVENDO-Produktvielfalt und die Autoren. Käufer, Händler, Partner, Autoren und Nicht-Autoren finden auf unserer neuen Startseite sofort alle wichtigen Informationen und zwar auf Deutsch, Englisch und Französisch.
Wie gefällt Ihnen der neue Look? Geben Sie uns ein Feedback und nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil.
________________________________________________________________
29.10.2016
Auf unserem Blog veröffentlichen wir für Sie regelmäßig Beiträge mit hilfreichen Anleitungen und interessanten Ideen. Dabei geht es unter anderem um Themen wie:
Auch zum Thema Facebook, Pinterest oder YouTube werden Sie in der Kategorie Tipps zur Vermarktung fündig.
Schauen Sie regelmäßig auf unseren Blog, informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren!
________________________________________________________________
17.09.2016
Kalender können viele Funktionen erfüllen und eignen sich nicht nur als Wanddekoration oder zur Organisation und Planung. Bei unserem CALVENDO-Kalenderwettbewerb ging es genau darum: Gesucht waren die schönsten Kalender mit Zusatznutzen.
Die Jury hatte wirklich die Qual der Wahl. So viele Teilnehmer haben so viele interessante, kreative und attraktive Kalender eingereicht – wir waren sehr beeindruckt.
Wir gratulieren den sechs Gewinnern sehr herzlich und bedanken und bei allen Autoren für ihre starken Ideen.
Dies sind die sechs Gewinnerkalender:
1. Platz: Strick-Blues von Ulrike Gronert und Dagmara Berztis:
So schön ist DIY: 12 Ideen zum Stricken, die fotografisch, kreativ in Szene gesetzt wurden, inkl. Strickanleitungen zum Download
2. Platz: Sprach-Kalender Türkisch-Deutsch von Claus Liepke
Vokabeln lernen leicht gemacht: So lernen Sie einfach jeden Monat neue Begriffe auf Türkisch und Deutsch
3. Platz: Die Schönheit der Natur - Naturfotografie-Kalender mit Foto- und Kreativübungen von Jana Mänz
Gute Tipps und Übungen für Fotografiefreunde: Neben wunderschönen Fotografien erhalten Sie jeden Monat einen Fotografie- oder Kreativtipp, den Sie direkt umsetzen können
4. Platz: Ostfriesland - Appetit auf mehr von Peter Roder
Lecker: 12 Originalrezepte aus Ostfriesland, die einfach nachgekocht werden können und Sie auf neue Kochideen bringen
5. Platz: Aufgabenplaner im Vintage-Stil von Marlen Rasche
Mehrere Nutzungsmöglichkeiten in einem: Monat für Monat bietet jedes Kalenderblatt viel Platz für Termine, To-Do-Listen, Geburtstage und Notizen
6. Platz: Gutschein-Kalender für Väter 2017 von Steffani Lehmann (Hrsg.)
12 Geschenke: Jeden Monat werden Väter und Kinder zu einer neuen gemeinsamen Unternehmung animiert
________________________________________________________________
12.09.2016
Sie haben gute Fotos, sind aber kein Grafiker und möchten trotzdem professionell gestaltete Kalender in den Handel bringen? Kein Problem. Nutzen Sie dafür einfach die CALVENDO-Layout-Vorlagen. Neben den bereits vorhandenen Layouts für Monatskalender stehen Ihnen im CALVENDO-Editor ab sofort Templates für Geburtstagskalender und Planer zur Verfügung.
Klicken Sie im CALVENDO-Editor unten rechts auf „Vorlagen und Kalendarien“ und wählen Sie das für Ihr Projekt passende Layout aus.
Sie haben auch die Möglichkeit, im Editor die Farbräume aus Ihrem Bildern auslesen zu lassen und sich optisch passende Farbtöne für grafische Elemente vorschlagen zu lassen Schauen Sie direkt rein!
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der Layouts können Sie sich hier herunterladen.
In einem kostenlosen Video-Tutorial finden Sie ebenfalls eine Anleitung und viele Tipps für Ihre Kalendergestaltung mit den Layout-Vorlagen.
________________________________________________________________
26.08.2016
In den letzten drei Wochen haben bereits viele Hundert Autoren die neuen Möglichkeiten bei CALVENDO genutzt und erfolgreich Foto-Leinwände und Puzzle veröffentlicht.
Die ersten SPP-Produkte sind seit dieser Woche in unserer Produktgalerie zu sehen.
Auch auf Amazon sind bereits einige Tausend CALVENDO-Leinwände und -Puzzle gelistet, die auf Bestellung gedruckt und ausgeliefert werden. Und es werden täglich mehr. Suchen Sie direkt bei Amazon zum Beispiel nach „Calvendo Premium Leinwand“ und entdecken Sie die große Produktvielfalt! Sie werden staunen.
Wir bauen die Vertriebswege schrittweise weiter für Sie aus und sind mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern im Gespräch. Später werden Ihre SPP-Produkte z.B. auch über Buchhändler bestellbar sein.
________________________________________________________________
03.08.2016
Fotografen, Grafiker, Künstler und andere Kreative können ab sofort nicht nur ihre eigenen Kalender und Posterbücher über die CALVENDO-Plattform (www.calvendo.de) gestalten und weltweit über den Handel vermarkten, sondern noch mehr Produktarten und -formate veröffentlichen, die ihren Namen tragen: Den Anfang machen Puzzles und Leinwände. CALVENDO nennt das „SPP“. Die Abkürzung steht für „single page products“, d.h. einseitig bedruckte, kreative Werke.
Die hochwertigen Foto-Leinwände können in vier Formaten 45 x 30 cm, 75 x 50 cm, 90 x 60 cm und 120 x 80 cm publiziert werden und Puzzles gibt es mit 1.000 sowie 2.000 Teilen.
CALVENDO ist der weltweit führende Verlag, der Kreativen hilft, individuelle Wandkalender, Posterbücher (Flipart), Puzzles und Leinwände über den On- und Offline-Handel zu vermarkten. Nach dem Upload von Bildern oder Texten sowie dem Erstellen eines individuellen Projekts auf der Online-Plattform, veröffentlicht CALVENDO nach einer doppelten Qualitätskontrolle die Werke, gibt sie zum Verkauf über den internationalen Buchhandel frei und produziert sie auf eigenes Risiko.
Die unabhängigen Autoren nutzen die Online-Plattform kostenfrei und erhalten bei jeder eingehenden Bestellung bis zu 30 Prozent der Einnahmen. Den Verkaufspreis bestimmen die Urheber selbst. Rechte an den Bildern und Inhalten verbleiben bei ihnen.
Unter dem Motto „share creativity“ können Kreative ihre eigenständigen Ideen verwirklichen und durch gedruckte Kalender, Posterbücher, Puzzles und Leinwände mit anderen Menschen teilen. Etliche tausend Autoren aus über 60 Ländern der Erde nutzen bereits diese Möglichkeit.
Mit seiner Autoren-Plattform schafft CALVENDO ein breites Produktangebot, das in dieser Vielfältigkeit in herkömmlichen Verlagen nicht erhältlich ist. Zu den übergeordneten Rubriken des Angebots zählen unter anderem Reise, Natur, Technik, Menschen, Spaß und Wissen. Innerhalb der diversen Themengebiete setzt CALVENDO den Urhebern keine Grenzen und unterstützt als Enabler mit Tipps bei der Themenwahl und Projektgestaltung.
________________________________________________________________
25.07.2016
Wo finden Sie alles Wichtige zu und von CALVENDO? Ganz einfach: in der Infothek. Wir haben diese beliebte Infoquelle jetzt für Sie optimiert, sodass Sie noch schneller wertvolle Tipps und Tricks sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen an einem zentralen Ort auf unserer Website finden.
Schauen Sie vorbei: CALVENDO-Infothek
________________________________________________________________
05.07.2016
Zu einem erfolgreichen Kalenderprojekt gehören neben tollen Bildern auch ein professionelles und ansprechendes Layout. Mit einem starken Cover überzeugen Sie innerhalb von Sekunden potentielle Käufer, während Sie im Innenteil mit schönen Motiven und gut gestalteten Kalendarien jeden Monat aufs Neue begeistern.
Viele Fotografen wünschen sich, stilsicher zu layouten. Wir helfen Ihnen bei der professionellen Gestaltung. Sie finden im CALVENDO-Editor unten rechts unter „Vorlagen und Kalendarien“ zahlreiche Musterlayouts. Diese können Sie einfach und kostenlos für Ihre Kalenderprojekte nutzen.
Unter folgendem Link erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wichtige Zusatzinformationen für die Nutzung dieser Profi-Layouts.
Bei den Vorlagen sind die Anordnung der Bilder, die Schriftart und -größe, die Jahreszahl auf dem Cover sowie die Kalendarien festgelegt und nicht änderbar. Dies mag Ihnen zunächst limitierend erscheinen – so gelingt Ihnen jedoch leichter ein optisch beeindruckendes Projekt. Keine Sorge, es gibt genug Raum für Ihre Kreativität.
Besonders schön und praktisch: Sie können die individuellen Farbtöne Ihrer Bilder auslesen lassen und in den Layouts passend verwenden. Klicken Sie dazu im Menü oben rechts auf FARBEN, dann auf einen Farbvorschlag und in dem sich öffnenden Fenster auf „Farbtöne auslesen“.
Unser Art Director und die Jury freuen sich auf Ihre Projekte. Zahlreiche Autoren haben in der Testphase die neuen Vorlagen bereits erfolgreich eingesetzt.
05/2016 - Jurypreise 2016
01/2016 - Acht CALVENDO-Autoren gewinnen beim Gregor Self-Publishing Calendar Award
10/2015 - ullstein bild bringt umfangreiche Kalenderreihe bei CALVENDO heraus
05/2015 - Ein Jahr lang Topmodels
04/2015 - CALVENDO-Jurypreise 2015
02/2015 - Regionalkalender sind Verkaufsschlager
10/2014 - CALVENDO feiert 2. Geburtstag
08/2014 - CALVENDO dehnt sein weltweit einzigartiges Self-Publishing Konzept nach Großbritannien und Frankreich aus