Registrieren / Mein CALVENDO

Wichtige Hinweise zu Single Page Products (SPP): Leinwände und Puzzles

Sie können Ihre Bilder nicht nur als Kalenderprojekte, sondern auch als Leinwände, Poster oder Puzzle veröffentlichen. SPP („Single Page Products“) sind einseitig bedruckte, kreative Werke, die Sie veröffentlichen und international verkaufen können.

Eine ausführliche Anleitung zur Vorgehensweise finden Sie hier.

Ihre Bilder für Leinwände und Puzzles müssen aus einem deutschsprachigen Kalenderprojekt stammen. In dem Moment, in dem Sie den Kalender zur Jury einreichen, können Sie ausgewählte Bilder dem Verlag für die Verwendung als SPP-Produkte anbieten. Danach ist dies nicht mehr möglich.

Wichtiger Hinweis: Treffen Sie bereits im Vorfeld eine gezielte Auswahl. Vermeiden Sie es, nach dem Motto „Viel hilft viel“ vorzugehen. Überlegen Sie sorgfältig, welche Motive sich am besten als Leinwand oder Puzzle im Handel behaupten können – insbesondere im Wettbewerb mit anderen professionellen Verlagen.

Alle Bilder, die sie dem Verlag eingereicht haben, finden Sie in Ihrem Account im Bereich „SPP-Bilder eingereicht, aber noch nicht freigegeben“.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.

Überlegen Sie sich gut, für welche Produktkategorie Sie Ihr Bildmotiv anbieten möchten. Ein erfolgreiches Puzzle zeichnet sich beispielsweise durch zahlreiche kleine Details aus, die das Zusammensetzen spannend machen. Ein einförmig blauer Himmel über einem stillen blauen See mag ein schönes Bild sein, eignet sich aber nicht für ein Puzzle.

Ebenso ist es mit einer Leinwand. Stellen Sie sich vor, wie das Bild in großem Format über einem Sofa im Wohnzimmer wirkt. Es muss auch nach längerer Zeit noch beeindruckend sein, da es stets präsent bleibt. Motive wie z.B. Löwen, die gerade blutig ein Gnu zerfleischen, viele unscharfe Blumen im Vordergrund, oder Bilder im Gegenlicht sind weniger geeignet für solch einen exponierten Platz.
Für Leinwände und Puzzles sind JPEG-Dateien aus Ihrem Kalenderprojekt geeignet, sofern die Mindestauflösung erfüllt ist. Eine höhere Auflösung (dpi) ermöglicht jedoch mehr SPP-Varianten für Ihr Bild. Nicht zulässig sind: PDF, RAW, TIFF, PNG.

Alle SPP basieren auf einem 3:2-Format. Quadratische Fotos müssen entsprechend angepasst werden. Im SPP-Editor legen Sie einen generellen Bild-Ausschnitt fest, der für alle SPP übernommen wird. Puzzle werden im 4:3-Format gedruckt und entsprechend beschnitten.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier.
Für die Auffindbarkeit und Verkaufschancen Ihrer SPP-Produkte sind vollständige und präzise Produktinformationen entscheidend. Geben Sie jedem SPP einen sinnvollen Titel, eine Themenzuordnung und eine klare Bildbeschreibung an. Zudem müssen die SPP-Formate und Verkaufspreise festgelegt werden.

Diese Angaben können Sie über die Bearbeitungsmaske für jedes Bild eingeben, die Sie über den blauen Stift-Button rechts neben Ihrem Bild im Account (unter „Meine Projekte“ > „SPP zur Metadatenüberarbeitung vor Veröffentlichung“) aufrufen können. Denken Sie daran, dass Sie allein für die Richtigkeit der Informationen und Bildrechte verantwortlich sind. CALVENDO prüft diese nicht vor der Veröffentlichung.

Beispiel: Sie möchten ein Bild mit einem bunten Heißluftballon als Leinwand und Puzzle veröffentlichen. Es reicht nicht, nur „Heißluftballon“ zu schreiben, um Käufer anzulocken. Konkret könnten die Metadaten so aussehen:
  • Titel: Aufwärts und frei im bunten Heißluftballon
  • Untertitel: Höher in die blauen Lüfte mit dem farbenfrohen Heißluftballon  
  • Kurzbeschreibung: Das Leben ist wie eine Ballonfahrt. Manchmal muss man erst Ballast abwerfen, um wieder steigen, fliegen und träumen und lachen zu können.
  • Schlagworte: Luft,Ballon,Heißluftballon,Fliegen,Himmel,Flug,Abenteuer,Freiheit,Höhe,Sommer,Luftfahrt,Transport,Korb,aufsteigen
Weitere Infos in unserer SPP-Anleitung.
Die Jury bewertet, ob das Motiv für einen Leinwand- oder Puzzle-Druck thematisch, technisch und optisch geeignet ist. Zudem wird das Bild im Marktumfeld (z. B. Konkurrenz und bestehende Produkte) sowie seine Verkaufschancen als SPP eingeschätzt. Auch die Qualität der mitgelieferten Metadaten ist wichtig.

Für Puzzles gilt zusätzlich, dass das Motiv „puzzle-freundlich“ sein muss. Am besten eignen sich Bilder mit vielen Details und kräftigen Tonwerten. Fotos mit großen, einfarbigen Flächen oder wenigen Strukturen (z. B. blauer Himmel oder einfarbiges Wasser) sind ungeeignet, da sie beim Puzzeln zu viel Herausforderung bieten.
Voraussetzung für die Veröffentlichung ist die Freigabe Ihres Kalender-Projekts durch die Jury. Im Anschluss prüft die Jury Ihre Bilder sowie die Metadaten (z. B. Titel, Beschreibung) innerhalb von 3-5 Werktagen. Anders als bei Kalenderprojekten erhalten Sie hier keine Verbesserungsvorschläge, und eine nachträgliche Überarbeitung ist nicht möglich.

Nach der Freigabe erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, und Ihre Bilder werden im Bereich "Meine Projekte" > „SPPs zur Metadatenbearbeitung vor Veröffentlichung“ in Ihrem Account angezeigt. Nicht ausgewählte Motive werden gelöscht.

Sie haben 14 Tage Zeit, den Bildausschnitt und die Metadaten zu überprüfen und zu aktualisieren. Speichern Sie anschließend Ihre Änderungen – danach sind keine weiteren Anpassungen mehr möglich.

Sobald der Veröffentlichungsprozess startet, erhalten Sie eine weitere E-Mail. Die Produktinformationen werden an den Handel übermittelt, und es dauert ca. 5-10 Tage, bis die ersten Daten in den Handelskatalogen erscheinen. Im CALVENDO-Katalog sind Ihre Produkte innerhalb weniger Tage sichtbar.

In Ihrem Account finden Sie die freigegebenen Bilder im Bereich "Meine Projekte" > „Veröffentlichte SPP-Bilder“.
Sie bestimmen den Ladenpreis für Ihr SPP. Es gibt jedoch Mindestpreise, die sicherstellen, dass sowohl Sie, der Handel als auch wir faire Deckungsbeiträge erzielen. Diese Mindestpreise dürfen nicht unterschritten werden.

Der Handel wird sich in der Regel an den von Ihnen festgelegten Ladenpreis halten. Da SPP-Produkte jedoch nicht der Preisbindung unterliegen, darf der Handel auch davon abweichen. Ihr Honorar wird immer auf Grundlage des von Ihnen festgelegten Ladenpreises berechnet. Zu den Honorartabellen.

Mindestpreise für SPP-Produkte:
  • Leinwand 45 x 30 cm: 39,99 €
  • Leinwand 75 x 50 cm: 59,99 €
  • Leinwand 90 x 60 cm: 79,99 €
  • Leinwand 120 x 80 cm: 99,99 €
  • Puzzle 1.000 Teile: 29,99 €
  • Puzzle 2.000 Teile (Sonderedition): 39,99 €
Für die SPP, das heißt die einzelnen Produktarten und -formate, gibt es Honorartabellen. Der Auszahlungsmodus orientiert sich an dem Modell für Kalender.
Aufgrund der zahlreichen Vertriebswege und unterschiedlichen Melde- und Abrechnungssysteme ist eine tagesaktuelle Verkaufsprognose nicht möglich. Unsere Prognose spiegelt jedoch während der Hauptsaison den Absatztrend wider und wird etwa einmal im Monat aktualisiert. Die Honorarprognose finden Sie in Ihrem Account unter "Meine Honorare".

Die Honorarabrechnung für ein Quartal wird in der Regel erst nach acht Wochen erstellt, da uns die Verkaufsdaten vom Handel (z. B. Buchhandel, Warenhäuser) erst zeitverzögert gemeldet werden. Einzelne Zahlungen können auch im nächsten Quartal erscheinen, gehen aber nicht verloren.

Abrechnungszeiträume:
  • 1. Quartal: spätestens Ende Juni
  • 2. Quartal: spätestens Ende September
  • 3. Quartal: spätestens Ende Dezember
  • 4. Quartal: spätestens Ende März
Zahlungen erfolgen per Banküberweisung (Euro-Raum, Schweiz, Großbritannien) oder PayPal (außerhalb Europas). Eine Auszahlung erfolgt nur, wenn das Mindesthonorar von 30,00 Euro (netto) erreicht wird (siehe Verlagsvertrag § 6.7).
Jedes veröffentlichte SPP erhält von CALVENDO eine eindeutige Bestellnummer (EAN/GTIN), die zusammen mit Produktinformationen (z. B. Werbetexte, Beschreibungen) und Voransichtsbildern an zentrale Warenkataloge und Lieferdatenbanken übermittelt wird. Händler können die Produkte dann direkt bei CALVENDO oder über Großhändler bestellen.

Der Hauptfokus des Verkaufs liegt derzeit in Deutschland, während die Vertriebswege in andere EU-Regionen schrittweise ausgebaut werden.

Puzzles werden direkt oder über Importeure auch nach Nordamerika und Asien verkauft.
Die SPP-Vereinbarung wird abgeschlossen, sobald Sie zum ersten Mal Bilder aus einem Kalender-Projekt als SPP veröffentlichen. Die SPP-Vereinbarung kommt zustande, wenn Sie dem Inhalt zustimmen und CALVENDO die Annahme bestätigt.

Sie finden eine schriftliche Kopie der Vereinbarung, auch zum Download, in Ihrem Account unter „Meine Projekte“. Diese gilt sowohl für die zum Zeitpunkt der Vereinbarung freigegebenen Inhalte als auch für alle zukünftigen SPP-Inhalte.

Sie behalten die Kontrolle über Ihre Inhalte und räumen CALVENDO lediglich das Recht ein, SPP-Produkte zu erstellen und zu vertreiben. Es handelt sich um nicht-exklusive Nutzungsrechte, sodass Sie Ihre Inhalte jederzeit anderweitig verwenden können.

Der Verlagsvertrag für ein Kalender-Projekt ist unabhängig von der SPP-Vereinbarung.

Zum Nachlesen: Verlagsvertrag und SPP-Vereinbarung

Die Vertragstabelle:

Verlagsvertrag

SPP-Vereinbarung

gilt für

gilt für

Kalender

Leinwand, Puzzle, Tapeten, etc.

Sie räumen CALVENDO das Recht ein, Ihre Bilder, Texte, Templates und andere Inhalte für SPP-Produkte (wie Puzzles und Foto-Leinwände) zu erstellen und zu vertreiben. Dies geschieht entweder direkt oder über Geschäftspartner.

Es handelt sich um nicht-exklusive Nutzungsrechte, sodass Sie Ihre Inhalte jederzeit anderweitig verwenden können.

Die rechtliche Grundlage unserer Zusammenarbeit ist die SPP-Vereinbarung.

Um ein SPP-Projekt zu löschen, gehen Sie zunächst zu "Meine Projekte" und dann zu "Veröffentlichte SPP-Bilder". Klicken Sie bei dem entsprechenden Bild auf den blauen Bearbeitungsstift, um die Bearbeitungsmaske zu öffnen. Wählen Sie anschließend unten rechts die Option „Niemals als SPP publizieren“ aus und speichern Sie die Änderung. Wenn Sie ein SPP-Bild aus dem Handel zurückziehen, werden alle damit verbundenen SPP-Produkte ebenfalls entfernt.

Bitte beachten Sie: Dieser Prozess ist endgültig. Ein einmal gelöschtes SPP-Bild kann nicht wieder veröffentlicht werden. Wird ein Bild zurückgezogen, bleibt der zugehörige Kalender im Markt. Möchten Sie sowohl Kalender als auch Bild entfernen, müssen Sie beides separat deaktivieren.

CALVENDO informiert den Handel spätestens innerhalb von 30 Tagen über die Nichtverfügbarkeit. Während der Übergangszeit können weiterhin Verkäufe stattfinden. Inhalte, können nicht entfernt werden, wenn bereits abgeschlossene Verträge mit Dritten bestehen oder die Entfernung aus anderen Gründen für CALVENDO nicht möglich ist.
Nein, Sie können nur ein Bild inklusive aller SPP-Formate zurückziehen. Es ist nicht möglich, einzelne Formate wie z.B. eine Leinwand in 75 x 50 cm separat zu entfernen.

Ein zurückgezogenes SPP-Bild kann nicht wieder veröffentlicht werden. Diese Entscheidung ist endgültig.
Nachträgliche Änderungen oder Korrekturen an einem veröffentlichten SPP-Bild sind leider nicht möglich. Bei Produkten wie Leinwänden oder Puzzles sind Anpassungen nach der Veröffentlichung branchenunüblich. Sollte eine Änderung dennoch unvermeidbar sein, bleibt nur die Möglichkeit, das SPP zu löschen. Siehe dazu Punkt 15.
Leinwände:
Erhältlich in 45 × 30 cm, 75 × 50 cm, 90 × 60 cm und 120 × 80 cm (Hoch- & Querformat). Rahmenstärke: 20 mm, Rahmenbreite: 45 mm, FSC-zertifiziertes Holz. Bei größeren Formaten, ab 120 x 80 cm wird ggfs. ein Mittelsteg zur Stabilisierung des Rahmens eingesetzt. Produktvideo ansehen.

Puzzles:
Puzzles werden mit 1.000 Teilen (64 × 48 cm) und als Sonderedition mit 2.000 Teilen (90 × 67 cm) aus hoch- und querformatigen Bildern erstellt. Standardmäßig wird bei der Jury-Freigabe ein 1.000-Teile-Puzzle veröffentlicht. Bei besonders geeigneten Bildern wird zusätzlich die 2.000-Teile-Variante freigegeben.
Puzzles:
CALVENDO-Puzzles werden hochwertig gedruckt, präzise gestanzt und sorgfältig verarbeitet. Die Teile für den EU-Markt bestehen aus 1,9 mm starkem Karton. Nach dem Stanzen wird das Puzzle entstaubt, in eine Plastiktüte verpackt und in einen stabilen Stülpdeckelkarton gelegt (EU-Maße: 37,3 × 27,3 × 5,6 cm). Das Puzzle-Motiv ist großformatig auf der Schachtel abgebildet und dient als Vorlage.

Leinwände:
CALVENDO-Foto-Leinwände stehen für höchste Umweltverträglichkeit und Druckqualität.

Umweltfreundlich:
  • FSC®-zertifizierter Holzrahmen aus nachhaltigem Anbau.
  • 100 % Polyester-Textilleinwand (270 g/m²) mit seidenähnlicher Haptik.
  •  Schadstofffrei, geprüft nach „Öko-Tex Standard 100“. CALVENDO-Leinwände geben keinerlei Schadstoffe an die Umwelt ab.
Hochwertiger Druck:
  • Statt herkömmlichem Latexdruck wird ein Thermo-Sublimationsverfahren verwendet. Die Farben dringen tief in die Fasern ein, wodurch das Druckbild hochauflösend, lichtbeständig und abriebfest ist.
Sie können Ihre eigenen Leinwände über Ihren CALVENDO-Account bestellen. Klicken Sie in „Meine Projekte“ neben Ihrem Projekt auf den Einkaufswagen-Button und folgen Sie dem Bestellvorgang. Bestellungen werden über unseren Partner meinBildkalender bearbeitet und versendet.

Als Autor erhalten Sie einen Rabatt von ca. 15 % auf Ihre Leinwände. Dieser wird während des Bestellvorgangs vom CALVENDO-Mindestpreis abgezogen, und der finale Preis wird Ihnen angezeigt. Auch bei Eigenbestellungen erhalten Sie pro Exemplar Ihr Honorar. Sie können Kalender und Leinwände in einem Bestellvorgang kombinieren, sodass Versandkosten nur einmal anfallen. Aktuell ist die Bestellung nur innerhalb Deutschlands möglich.

Puzzles können derzeit noch nicht zu rabattierten Konditionen bestellt werden, aber wir arbeiten daran.
CALVENDO verkauft SPP-Produkte über Großhändler, Marktplattformen und Wiederverkäufer, die die Endkunden beliefern. Nach Bestelleingang wird die Ware schnellstmöglich an den Handel oder, auf Wunsch, direkt an die Endkunden versendet. Ist die Ware vorrätig, kann sie oft noch am selben Werktag versendet werden. Muss sie produziert werden, erfolgt der Versand in der Regel innerhalb von ca. 48 Stunden.