Registrieren / Mein CALVENDO

Bestellungen und Verkauf

Den Ladenpreis können Sie grundsätzlich selbst bestimmen. Wir haben jedoch Mindestpreise festgelegt, die Ihnen, dem Handel und uns faire Deckungsbeiträge sichern, und die Sie nicht unterschreiten können.

Der Handel dürfte sich im eigenen Interesse an Ihren Ladenpreis halten. Wenn Ihr Produkt der Preisbindung unterliegt, ist er dazu sogar verpflichtet. Wenn nicht, dann darf er davon abweichen. In Deutschland fallen Kalender und Terminplaner nicht unter das Buchpreisbindungsgesetz, wohl aber Buchprojekte (z.B. BOOK4IDEAS).

So oder so: Ihr Honorar wird auf der Grundlage von dem Ladenpreis ermittelt, den Sie festgelegt haben.

Verlagsseitge Ladenpreisänderungen sind im Prinzip möglich, werden aber die Ausnahme sein. Zu welchem Preis ein Händler die Ware tatsächlich verkauft, liegt nicht in Ihrem oder unserem Einflussbereich. Bei Kalendern sind Rabatt-Aktionen üblich.  

Zunächst einmal legen Sie ja selbst einen Ladenpreis (primär in Euro) fest. Sollten Produktions- und Vertriebskosten gravierend steigen oder fallen, dann behalten wir uns vor, die Mindestpreise anzupassen. Dadurch können sich auch die unverbindlichen Preisempfehlungen und die gebundenen Ladenpreise für bereits veröffentlichte Produkte verändern

Das hängt vom Produkttyp (und damit auch vom Umfang) ab sowie von der ISBN (und damit auch vom Hauptvertriebsgebiet). Hinweis: Die Mindestpreise sind Ladenpreisempfehlungen (UVP) an den Handel. Mindestverkaufspreise, Preisstufen und Ladenpreise können nach Marktsituation schwanken.

Stand: Edition 2023

  Hauptvertriebsgebiet Deutschland, Österreich (deutsche ISBN) Vertriebsgebiet sonstiger Euroraum, z. B. Frankreich (englische ISBN) Hauptvertriebsgebiet Großbritannien (englische ISBN) Vertriebsgebiet USA (englische ISBN)
Produkte mit 14 Seiten        
DIN-A5-Produkt, ISBN deutsch 20,99 € 20,99 €
DIN-A4-Produkt, ISBN deutsch 21,99 € 21,99 € 18,99 £ 23,99 $
DIN-A3-Produkt, ISBN deutsch 31,99 € 31,99 € 26,99 £ 34,99 $
DIN-A2-Produkt, ISBN deutsch 54,99 € 54,99 €
DIN-A2-PREMIUM, ISBN deutsch 74,99 € 74,99 €
DIN-A4-Produkt, ISBN englisch 21,99 € 18,99 £ 23,99 $
DIN-A3-Produkt, ISBN englisch 31,99 € 26,99 £ 34,99 $
DIN-A2-Produkt, ISBN englisch 54,99 €
DIN-A2-PREMIUM, ISBN englisch 74,99 € 62,99 £
Produkte mit 26 Seiten        
Quadratisches Produkt, ISBN englisch 31,99 € 26,99 £ 34,99 $

 Stand: April 2022

Die Mindestpreise der Kalender mit EAN-Bestellnummer orientieren sich an diesen Werten. 

Beachten Sie bitte: Französischsprachige Verlagsprodukte werden mit einer englischen ISBN versehen, weil das u.a. die internationale Verbreitung (z.B. Kanada) erleichtert.

Das würde zu wirtschaftlichen Verlusten führen. Der Mindestpreis sichert faire Deckungsbeiträge für alle Beteiligten, d.h. für Sie, den Handel und für uns.

Waren, die der Preisbindung unterliegen, dürfen im Handel nur zu dem Verkaufspreis (gebundenen Ladenpreis) verkauft werden, den der Produzent festgelegt hat. Mit anderen Worten: Egal wo ein Endkunde die Ware kauft, er bezahlt stets den gleichen Preis; Händler dürfen die Preise nicht reduzieren, und sie dürfen keine Rabatte gewähren.

Die Preisbindung hat in den letzten Jahrzehnten für Verlagserzeugnisse wieder mehr Bedeutung gewonnen – fest verankert ist sie vor allem in Deutschland und in Frankreich zum Schutz des Kulturguts.

In Deutschland fallen Kalender und Terminplaner nicht unter das Buchpreisbindungsgesetz, wohl aber Werke, „die als überwiegend verlags- oder buchhandelstypisch anzusehen sind“ (§2 BuchPrG).

Ein kleines Glossar zum besseren Verständnis:

  • unverbindliche Preisempfehlung (UVP): der Ladenpreis (inkl. MwSt.), den Sie als Produzent dem Handel für Ihren Kalender empfehlen;
  • gebundener Ladenpreis: der Ladenpreis (inkl. MwSt.), den Sie als Produzent dem Handel für Ihre preisgebundenen Produkte vorschreiben; daran ist der Handel gebunden; er darf ihn also nicht selbst verändern;
  • Ladenpreis, Verkaufspreis, Verkaufspreis für Endkunden: der Preis, zu dem ein Kunde, zum Beispiel in einer Buchhandlung, Ihr Produkt erwirbt;
  • Abgabepreis für den Handel, Einkaufspreis: der Preis, den ein Händler an CALVENDO zahlt; aus Sicht von CALVENDO ist es der Abgabepreis, aus der Perspektive des Händlers der Einkaufspreis;
  • Mindestpreis: der Preis, den CALVENDO festgelegt hat, und den Sie nicht unterschreiten können, wenn Sie Ihren Ladenpreis festlegen;
  • Verlagsnettopreis: der Ladenpreis minus Mehrwertsteuer, Handelsmarge sowie Bestell- und Versandkosten; der Verlagsnettopreis spielt in der Verlagsbranche eine große Rolle, nämlich in den Verlagsverträgen.

Das ist vor allem den Druckstandorten geschuldet, die wiederum nach den Hauptvertriebsgebieten der einzelnen CALVENDO-Produkte zugeordnet sind.

Deutschland und Großbritannien haben unterschiedliche Traditionen, zum Beispiel bezüglich der Papierformate: In Deutschland spielen die Formate des Deutschen Instituts für Normung (DIN) eine große Rolle, die auf dem metrischen Einheitensystem beruhen, also in Metern bzw. Zentimetern oder Millimetern angegeben werden.

In Großbritannien dagegen wurde traditionell in Inch gemessen, in der Drucktechnik ist das weitgehend bis heute so. Damit  korrespondieren auch heute eigene Papierformate. Das führt dazu, dass zum Beispiel der Quadratische Kalender (30 × 30 cm) derzeit primär für die Vertriebsgebiete Großbritannien und Frankreich zu einem vertretbaren Preis produziert werden kann.

Ja, gern! Sie können einfach selbst Händler werden, dann profitieren Sie doppelt von Ihrem Produkt.

Dazu benötigen Sie als deutscher Unternehmer nur den Handelsregistereintrag Ihres Unternehmens oder eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Auch Kleinunternehmer im Sinne des § 19 UStG, die einen Gewerbeschein haben, können Händler werden.

Als Händler können Sie selbstverständlich sowohl Ihre eigenen Produkte als auch die Produkte anderer bestellen. Die Bezugsquellen sowie weitere Händlerinformationen finden Sie unter dem Reiter Handel. Beachten Sie auch unsere Handels-AGB.
Wenn Sie mehr als 100 Exemplare von Ihren Kalendern, Posterbüchern etc. brauchen, dann unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Schicken Sie Ihre Anfrage einfach an angebot@calvendo.de

Welche Bedingungen Sie zum Beispiel als englischer oder französischer Unternehmer erfüllen müssen, hängt von der Gesetzeslage in Ihrem Land ab.

Dann können Sie für diese Exemplare leider kein Honorar erhalten.

Es handelt sich in der Regel um „Remissionen“, also Exemplare, die vom Handel nach der üblichen Verkaufsaison (z.B. ab März des Folgejahrs bei Kalendern) wegen Unverkäuflichkeit unbezahlt zurück gesendet werden und für die der Verlag bei erneuter Auslieferung im Bestfall von anderen Händlern nicht mehr als die Produktionskosten bezahlt bekommt. In diesem Fall besteht kein Honoraranspruch.

CALVENDO produziert hauptsächlich auf Bestellung (print on demand) und versucht die Remissionsmöglichkeiten des Handels zu begrenzen. Ganz vermeiden lässt sich Remission aber nicht. Gerade im Online-Handel gibt der Gesetzgeber den Endkunden umfangreiche Rücksenderechte.

Aufgrund der verschiedenen internationalen Verkaufskanäle und dadurch stark zeitverzögerten Meldungen aus dem Handel, ist es leider nicht mehr möglich kontinuierlich eine verlässliche Honorarprognose zur Verfügung zu stellen.

Als verkauft werden in der Honorarabrechnung nur die Produkte gewertet, die der Handel an CALVENDO bezahlt hat. Wenn Produkte z.B. mit Versandschäden zurückgeschickt oder Bestellungen storniert wurden, oder wenn Händler die Ware noch nicht bezahlt haben, dann können wir das (noch) nicht als Verkauf abrechnen.

Ihr Honorar erhalten Sie nur für vollständig bezahlte Produkte.

Auf Exemplare, die vom Handel nach der üblichen Verkaufssaison wegen Unverkäuflichkeit unbezahlt zurückgesendet werden (Stichwort „Remission“) und für die der Verlag bei erneuter Auslieferung von anderen Händlern nicht mehr als die Produktionskosten bezahlt bekommt, besteht kein Honoraranspruch.

Kalender:
Kalender mit ISBN werden in erster Linie in Buchhandlungen und im Online-Buchhandel in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, Großbritannien, Frankreich und Nordamerika angeboten, aber auch andere Handelsbranchen, die Kalender und Dekoartikel führen, können Bestellungen entgegennehmen. Die ISBN-Produkte sind daher bei mehreren Tausend Händlern in Europa erhältlich.

Zudem werden Ihre Werke in zahlreichen Online-Shops (z.B. Amazon, ebay, Otto etc.), aber auch von anderen Vertriebspartnern im In- und Ausland angeboten.

Leinwände und Puzzle:
Ihre Leinwände und Puzzle werden in zahlreichen Online-Shops (z.B. Amazon, ebay, Otto etc.), aber auch von anderen Vertriebspartnern im In- und Ausland angeboten.

Das ist leider nicht möglich. CALVENDO erhält selbst so gut wie gar keine Informationen über Endkunden, da der Produktverkauf hauptsächlich über den Groß- und Einzelhandel stattfindet.

Sie haben diverse Möglichkeiten, die sich mitunter schnell, einfach und kostenlos umsetzen lassen. Wir geben Ihnen dazu viele Tipps und Ideen:

  • Zum Thema Selbstmarketing steht Ihnen ein kostenloses Video-Tutorial mit vielen nützlichen Tipps zur Verfügung
  • Zahlreiche Vermarktungstipps finden Sie auch auf unserer Website: Marketing-Tipps
  • In unserem Newslettern informieren wir Sie regelmäßig über interessante Möglichkeiten zur Selbstvermarktung. Hier geht’s zu unserem Newsletter-Archiv oder abonnieren Sie ihn gleich hier.

CALVENDO versucht jede Bestellung innerhalb von zwei bis drei Werktagen an den Handel bzw. dessen Endkunden zu übergeben. Rechnet man, zum Beispiel bei Online-Bestellungen, ein bis zwei Werktage für den Versand hinzu, erhält der Endkunde seine bestellten Produkte also in drei bis fünf Werktagen. In der Nebensaison könnte es etwas länger dauern.

Manche Händler fassen die Bestellungen bei Verlagen auch zusammen und liefern sie erst aus, wenn alle Artikel einer Kundenbestellung da sind. Dann summiert sich die Laufzeit leider auf sechs bis elf Werktage. Darauf haben wir von CALVENDO keinen Einfluss.

Sie haben mehrere Möglichkeiten:

1. Sie verweisen auf den Buchhandel:

Alle Kalender mit ISBN und Puzzle können weltweit von jeder Buchhandlung bestellt werden. 

2. Sie verweisen auf verschiedene Online-Shops:

CALVENDO-Kalender mit ISBN, sowie Puzzle und Leinwände können in verschiedenen Online-Shops bestellt werden, zum Beispiel buch24.de, Amazon, ebay, Kaufland etc. Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Regelungen der Versandkosten.

3. Sie verweisen zu Ihrem Werk im CALVENDO SHOP:

Auf den Produktseiten Ihrer Werke im CALVENDO KATALOG werden direkte Links zu Händlerseiten angeboten u a. zum CALVENDO Direktshop.

Sie können eine Eigenbestellung über Ihren eigenen CALVENDO-Account auslösen. Dies ist für alle deutschsprachigen Kalender mit und ohne ISBN/EAN möglich, sowie für englisch- und französischsprachige Kalender im DIN-Format (außer Premiumkalender und Familienplaner). Auch Ihre Leinwände können Sie als Autorenstücke bestellen.

Bestellungen können aktuell nur an eine Lieferadresse in Deutschland ausgeliefert werden.

Klicken Sie dazu in Ihrem Profil unter „Meine Projekte“ rechts neben Ihrem Projekt auf den Button mit dem Einkaufswagen. Sie werden dann schrittweise durch den Bestellvorgang geführt. Bitte lesen Sie unbedingt auf die Informationen, die Ihnen auf diesen Seiten bereitgestellt werden. Eigenbestellungen werden über unseren Partner meinbildkalender.de bearbeitet und versendet.

Als CALVENDO-Autor erhalten Sie von unserem Partner meinbildkalender.de beim Kauf Ihrer eigenen Kalender einen Autorenrabatt von rund 20 % und für Leinwände einen Autorenrabatt von rund 15 %. meinbildkalender.de setzt bei Autorenbestellungen grundsätzlich nur den CALVENDO-Mindestpreis an, wovon dann noch der Rabatt abgezogen wird. Ihren konkreten Preis sehen Sie während des Bestellvorgangs.

Auch bei Eigenbestellungen erhalten Sie pro gekauftem Exemplar Ihr Honorar.

Unsere Eigenbestellung bietet einen gemischten Warenkorb an, das heißt Sie können Ihre verschiedenen Kalender und Leinwände in einem einzigen Bestellvorgang kombinieren. Versandkosten fallen nur einmalig an.

Falls Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, können Sie Ihre deutschsprachigen Produkte über Buch24.de ohne Autorenrabatt bestellen.

Sie können sich aber auch als Händler registrieren lassen und selbst Produkte verkaufen. Hier erklären wir Ihnen, wie das geht.

ACHTUNG: Puzzles, sowie Kalender im Square-Format, Premiumkalender und Familienplaner können Sie aktuell noch nicht zu günstigeren Konditionen beziehen. An dieser Möglichkeit arbeiten wir noch. Derzeit können Sie diese Produkte über die regulären Vertriebswege zu den gängigen Konditionen beziehen.

Im CALVENDO-Katalog finden die Händler alle lieferbaren Titel.

Als Händler können Sie einfach bei unseren Vertriebspartnern in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Frankreich bestellen. Eine Bestellung direkt über uns ist leider nicht möglich.

Weitere Informationen zu unseren Bezugsquellen finden Sie im Bereich Handel.

VLB steht für das „Verzeichnis lieferbarer Bücher“. Das VLB listet seit über 40 Jahren praktisch alle lieferbaren deutschsprachigen Publikationen. Zurzeit sind es über 2,5 Millionen Titel von rund 20.000 Verlagen.

Alle deutschsprachigen CALVENDO-Produkte mit ISBN werden in diesen elektronischen Zentralkatalog des deutschen Buchhandels (VlB) eingetragen. Dort sind somit alle existenten Publikationen der Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gelistet. Neben vollständigen bibliografischen Informationen umfasst der Eintrag Coverabbildungen und zusätzliche Metadaten wie Angaben zu Lieferbarkeit, Inhalt und Thema-Klassifikation sowie Hinweise zu den Bezugsquellen. Die Titel des VlB werden wiederum in buchhändlerischen Datenbanken bzw. Bestellsystemen gespeichert. Der kostenpflichtige Eintrag im VlB - CALVENDO übernimmt die Kosten für Sie - ist sozusagen die Voraussetzung, um im allgemeinen Buchhandel sichtbar zu sein.

CALVENDO sendet die Daten aller Titel mit ISBN, samt 14 kleiner Voransichtsbilder, ausführlicher Metadaten und Beschreibungen an das VlB, an die verschiedenen Barsortimente (z.B. KNV Zeitfracht), sowie an Online-Shops (z.B. Amazon). So sind die Produkte in den verschiedensten Katalogen gelistet und können über unterschiedliche Wege bestellt werden. Die Buchhandlungen vor Ort haben über interne Datenbankanwendungen Zugriff auf die Informationen des VlB und der Barsortimente. Sie können darüber direkt ihre Waren-Bestellungen aufgeben.

CALVENDO-Produkte mit EAN/GTIN werden nicht alle im VlB gelistet, sondern direkt an die entsprechenden Handelskataloge gemeldet.

In der Buchbranche gibt es nicht nur Verlage, die Bücher publizieren, sondern auch Verlagsauslieferungen und Buchzwischenhändler. Letztere nennt man Barsortimente. Der Name geht darauf zurück, Bücher an Buchhändler nur gegen Barzahlung abzugeben. Aber diese Sitte ist längst Geschichte.

Barsortimente: Großhändler für Bücher. Diese bilden sozusagen das Hintergrundlager der einzelnen Buchhandlungen. Sie führen den größten Teil aller Titel der deutschsprachigen Buchproduktion und decken im Schnitt 90 bis 98 Prozent des Bedarfs einer Buchhandlung ab. Die Verlage verkaufen ihre Ware mit hohen Rabatten und langen Zahlungszielen an die Großhändler, die riesige Lagerflächen haben. Handelsbestellungen werden dort bestenfalls in weniger als 24 Stunden über spezielle Bücherwagendienste an die Buchläden ausgeliefert.

Auslieferungen: Dienstleister für Verlage, die die gedruckten Bücher und Kalender lagern, Bestellungen aufnehmen und auftragsbezogen auf den Weg zum Kunden bringen. Heutzutage wird diese Aufgabe meist externen Logistik-Unternehmen übertragen.